ascoolasice79 10 Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Hallo zusammen, ich habe hier eine 2Mbit CompanyConnect Leitung von der Telekom, die jedoch nicht mehr ausreicht. Durch den Multipath-Routing Artikel in der aktuellen c't hatte ich die Idee diese Standleitung nicht auf 4Mbit aufzubohren (was wesentlich teurer wäre), sondern mit einer 6MBit TDSL Leitung zu kombinieren. Da der Artikel nur auf DSL Leitungen bzw ISDN/Analog eingeht würde mich interessieren, ob das denn möglich ist? Als Router läuft bei uns eine Watchguard xCore 700. Hat einer von Euch sowas schon gelöst?
nobex 10 Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Laut dieser Seite Fireware Pro FAQ | WatchGuard Technologies solltest Du mit Fireware Pro Deine Watchguard in Multi-WAN-Konfig betreiben können. Erfahrungen damit habe ich allerdings kein :( .
Tobikom 10 Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Hallo, habe schon mehrere Multi WAN Einrichtungen mit LANCOM Routern gelöst. Die können WAN Loadbalancing oder auch Dienstbasierendes Routing (z.B SMTP nur über den CoCo). Zu der Watchguard kann ich dir leider nichts sagen. Grüße Tobias
andreasbahr 10 Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Hallo gemeinde, wir fackeln das mit 2 Proxies ab: Innen ein dedizierter Proxy der alles was http heißt auf einen externen Proxy weiterleitet. Der externe Proxy steht vor der Firewall (bei uns ne alte FBIII-700) und macht selbst eine Einwahl bei TDSL. Ich hab mir da selbst was gebaut aus ner Soekris-Box und nem ipcop drauf. Dann kann man seine defailt-route lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden