Jump to content

Zugriff auf Server von fremder Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein Mitarbeiter von uns ist an eine externe Firma "ausgeliehen" worden.

Diese hat ihm ein Notebook mit Ihrer Domain XYZ zur Verfügung gestellt.

 

Wenn er nun bei uns im Haus ist, will er auf die Daten auf unseren Server (Domaincontroller) in unserer Domain ABC zugreifen. Mit Mitglied in der Gruppe Administratoren klappt es, aber Administrator Rechte einen einfachen User zu geben ist ja nicht Sinn der Sache.

 

Welche Rechte muss ich ihm geben, damit er sich am Domaincontroller anmelden kann ?

 

Gruss Rakli

Geschrieben

Also da das Computerkonto nun ja in der "Fremddomain" ist wie wäre es wenn er sich lokal am Notebook anmeldet mit seinem User von eurer Domäne. Dann könntest du ja ein Loginscript auf seinem lokalen Desktop erstellen und die Netzlaufwerke mit Net Use \\ und User / PW (Achtung, wird im Klartext übermittelt) verbinden.

Geschrieben

Geht es nur darum, seine Daten im Heimatverzeichnis zu sehen, oder sollen andere Ressourcen (Exchange, Internetzugang, ERP, etc...) auch funktionieren?

 

Ansonsten mal sein Homelaufwerk manuell über net use verbinden, dort kann man auch Domainanmeldedaten manuell eingeben...

 

Beispiel:

 

net use U: "\\Fileserver-01\User-XY" /user:"Domainname\Username" (optional Passwort) /persistent:no

 

Verbindet die Ressource \\Fileserver-01\User-XY als Laufwerk U:, als Anmeldedaten werden Domain und Username übergeben. Das Laufwerk wird beim nächsten Anmeldevorgang nicht automatisch neu verbunden (persistent:no).

Für das Passwort erfolgt eine Abfrage im Kommandofenster. Man kann das Passwort mit übergeben, es ist dann aber im Klartext lesbar, was bei Scripten unschön ist... ;).

Die Anführungszeichen habe ich mir angewöhnt, falls Leerzeichen im Pfad oder Benutzernamen sind...

 

<edit>

Super, war wieder jemand schneller... :D

</edit>

Geschrieben

Hallo marka,

 

wenn er sich lokal anmeldet bekommt er eine andere Umgebung, Eigene Dateien, Favoriten, ...

Das wäre ungünstig, weil er dann nicht direkt auf seine Daten zugreifen kann, die unter user/Doamin XYZ gespeichert sind..

 

net use U: "\\Fileserver-01\User-XY" /user:"Domainname\Username" (optional Passwort) /persistent:no
.

Hier ist das Problem, das klappt nur mit Username Administrator oder wenn er in der Gruppe der Domain Administratoren ist. Das will ich nicht.

 

Welche Rechte muss ich ihm geben, ohne in gleich in die Gruppe meiner Administratoren aufzunehmen.

 

Rakli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...