Jump to content

Netzlaufwerke - Automatisches Logon


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hiho!

 

Also habe einen XP Client der verschiedene Netzlaufwerke per batch Skript verbunden bekommt auf 3 verschiedene Server. Alle Server sind Win2000Server. Auf dem XP Client ist ein User mit minimalen Rechten eingerichtet und angemeldet. Es handelt sich um kein Domänennetzwerk.

 

Die Freigaben funktionieren auf 2 Servern, auf einem nicht. Das Skript sagt dann Username oder PW falsch! Der User ist identisch auf diesem Server zur Workstation eingerichtet. Auf der Freigabe und NTFS sind die Berechtigungen für den User gesetzt.

 

Wenn ich über Explorer auf den Server connecte und dann auf den freigegebenen Ordner klicke den ich als Netzlaufwerk verbinden will, kommt auch die Passwortabfrage und als User ist der SERVER\Administrator bereits eingetragen! Ich schreibe aber dann den gewünschten Benutzer rein und das PW und bin dann auf der Freigabe. Also Freigabe funktioniert.

 

Ich möchte das der Client sein Login auf dem Server mit dem derzeit angemeldeten User vollzieht. Aber irgendwie ist da Serverseitig was nicht in Ordnung. Andere Clients haben das gleiche Problem auf diesen Server. Passwort und Username im Batch Skript mit zuübergeben soll auf keinen Fall durchgeführt werden, aber wurde getestet und so funktioniert es auch! Auf die anderen Server wird ja auch per net use verbunden ohne Benutzernamenangabe und es funktioniert, da werden korrekt die Anmeldedaten des Users vom Client übergeben. In den lokalen Sicherheitseinstellungen habe ich auch nichts gefunden.

 

Hat jemand eine Idee? *help* :-( Ausser aus dem Netzwerk ein Domänennetzwerk zu machen und die Workgroups zu vergessen? ;-)))

Link zu diesem Kommentar

Auf den Server komme ich drauf, sehe die Freigaben. Ohne Passwortabfrage! Dann klicke ich auf meine Freigabe, auf der der User mit gleichen namen und kennwort auf beiden maschinen die freigabeberechtigung und ntfs berechtigung hat. Also alles richtig wie IThome beschrieben, aber PW Abfrage will Server erst bei dem freigegebenen Ordner und wie gesagt, Berechtigungen sind da gesetzt. Und wenn ich per Hand den User eintrage komme ich auch auf die Freigabe.

Link zu diesem Kommentar

Ist der Gast denn auf dem Server aktiviert und hat ein Kennwort ?

edit: Hm, die XP-Maschine ist eine Professional Maschine ? Also läuft der Zugriff via \\Server (Authentifizierung ist okay und es ist nicht der Gast). Wenn dann auf eine Freigabe zugegriffen wird, wird nach Benutzername gefragt. Auch, wenn Du auf Freigabe wie auf NTFS-Ebene die Gruppe Jeder berechtigst (nur zum Test) ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...