Rale 10 Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hiho, ich habe einen die Platte eines Rechners mit Partition Magic umpartitionieren müssen. Nach dem Reboot stimmt mit diesen Partitionen auch alles, keine Probleme, allerdings gibt es seit dem Reboot zusätzlich einen 0 Byte großen Lokalen Datenträger Y:. Dummerweise ist dieser weder in der Verwaltung verzeichnet, noch wird er im Partition Magic angezeigt. Weiss jemand wie ich Y: wieder wegbekomme? BS: XP MfG
sachsenjunge 10 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Hi, meine Arbeit mit PQ Magic liegt zwar schon länger zurück, aber ich kann mich erinnern, dass es trotz der Tatsache, dass scheinbar alles problemlos abgeschlossen wurde, dann doch nicht alles so super war. Partition Magic hatte manchmal die Angewohnheit merkwürdigkeiten im MBR (Abschnitt: Partitionstabelle) der Festplatte anzurichten, z.B. überschnitten sich End- und Startsektor(en) nebeneinanderliegender Partitionen oder es wurde 0 Byte große Partionen dort hinterlegt, was evtl. auch bei dir geschehen ist. Schau mal auf den Disketten nach, dort gibt es ein Tool (Name weiß ich jetzt nicht mehr genau), mit welchem du die Einträge im MBR ansehen bzw. korrigieren kannst. Für die Zukunft empfehle ich Acronis DiskDirector, hier gibt es deutlich weniger Probleme. Hier kann man sich auch mal getrauen, den Windows-Modus zu verwenden, was man ja bei Partition Magic nach Möglichkeit vermeiden sollte, auch wenns schneller geht. Gruß, Danilo.
airtime 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 wahre wunder bei solchen effekten wirkt oft ein FDISK/MBR. gruß airtime
schotte 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo, wahre wunder bei solchen effekten wirkt oft ein FDISK/MBR. bei XP ? MfG Schotte
sachsenjunge 10 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Mh, ich bezweifle auch, dass das ne gute Idee ist ... @Rale: Konntest du den Fehler beheben?
Rale 10 Geschrieben 23. August 2007 Autor Melden Geschrieben 23. August 2007 Konnte den Fehler noch nicht beheben, das Notebook ist derzeit außerhalb im Einsatz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden