Birger 10 Posted August 13, 2003 Report Share Posted August 13, 2003 Hallo Admins Wir haben zur Zeit einige Netzwerkprobleme, (Paketverluste)und vermuten das der Grund dafür die momentane Hitze ist. Aktive Netzwerkkomponenten scheinen abzubauen, so haben wir gerade einen eigentlich einwandfrei arbeitenden Switch gegen einen Älteren ausgetauscht und danach hatten wir keine Probleme mehr bei dem/den betroffenen Usern. Kann es sein das die Tolleranzen bei den älteren Geräten höher sind als bei den Moderneren? Wir benutzen Switches von 3 Com. Meine Theorie ist das aufgrund der Hitze, Mega Hitze in den Räumen in denen sich die Patchfelder und Switches befinden, die Tolleranzen überschritten werden und dardurch Fehler innerhalb des Netzwerks entstehen. Hat jemand ähnliche Probleme bzw. kann jemand Ähnliches berichten? mfg Birger Quote Link to comment
substyle 19 Posted August 13, 2003 Report Share Posted August 13, 2003 Hallo Birger, ich kann das auch bestätigen. Bei uns sind zwei 3com's schlichtweg überhitzt gewesen. Meiner Erfahrung nach halten die von HP etwas mehr wärme aus. Unschlagbar scheint derweil mein alter privater OvisLInk, der schon seit Tagen glühender Weise zwischen den Servern klemmt. Ich denke auch das man damals noch mit mehr "tolleranz" verbaut hat. Gruß subby Quote Link to comment
laurasan 10 Posted August 13, 2003 Report Share Posted August 13, 2003 Hallo, ich kann das auch bestätigen. Bei mir ist auch der Switch ausgestiegen wegen überhitzung und auch noch Netzteil ausgestiegen. MfG Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.