rieslingtour 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo zusammen. Nachdem ich - dank Eurer Hilfe - mit meiner Hardwarezusammenstellung schon gut weitergekommen bin ist mir als VMware Neuling noch was zu dem/den Bildschirmen aufgefallen. Eigentlich wollte ich mir für das ganze einen schönen 22" Wide TFT gönnen. Jetzt hab ich aber auf der WMware Homepage folgendes zu VMware 6 gelesen. Reichhaltige Desktop-Erfahrung * Konfigurieren Sie eine virtuelle Maschine so, dass sie auf mehreren Monitoren dargestellt wird, oder mehrere virtuelle Maschinen so, dass jede auf einem eigenen Monitor angezeigt wird. Verstehe ich das Richtig? Wenn ich z.B. unter VMware ein Netz mit zwei Servern oder Clients erstelle, dann kann ich - wenn zwei Monitore am PC angeschlossen sind - auf jeweils einen einen Server bzw. Client darstellen?????? Das würde ich nicht schlecht finden, müsste nicht immer umschalten. Was meint Ihr taugt mein Gedanke (z.B. zwei 17" TFTs am PC) etwas für den täglichen Umgang mit VMware in einer Testumgebung oder würdet Ihr lieber doch den 22" TFT bevorzugen. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. rieslingtour PS: Dass ich spätesten ab der 3 virtuellen Maschine trotzdem umschalten muss ist mir auch klar.
Gastkonto 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 wenn du ne grafikkarte mit zwei ausgängen, egal ob dvi oder vga, hast , ist das wunderbar machbar. hast du schon einmal im 2-monitor-modus gearbeitet?
Noxx 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 hol dir zwei 19 TFT und ne passende Graka mit 2 Ausgängen. Da hst du für deine VM Umgebung mehr von als mit einem 22er..:)
eXOs 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 ...Verstehe ich das Richtig? Wenn ich z.B. unter VMware ein Netz mit zwei Servern oder Clients erstelle, dann kann ich - wenn zwei Monitore am PC angeschlossen sind - auf jeweils einen einen Server bzw. Client darstellen??????... Nein, das verstehst du falsch. Du kannst einer VM sagen, dass diese beide Bildschirme nutzen soll, also den erweiterten Desktop von Windows. Ich habe das mal probiert, hat mir aber nicht gefallen. Brauchst du aber auch nicht. Du kannst doch VM-Ware in 2 oder 3 instanzen starten, und die kannst du dann natürlich auf verschiedene Monitore schieben. Ne Zwei-Schirm-Lösung empfehle ich dir trotzdem
rieslingtour 10 Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 Hallo Gastkonto. wenn du ne grafikkarte mit zwei ausgängen, egal ob dvi oder vga, hast , ist das wunderbar machbar. hast du schon einmal im 2-monitor-modus gearbeitet? Ja habe an meinem Lappi im Geschäft eine TFT dran und arbeite dort mit dem "2-Monitor" Modus. Finde das Super Mega Genial und kann mir nicht mehr vorstellen mit nur einen Bildschirm zu arbeiten. Am liebsten hätte ich ein Mega Display um mehrere RDP-Sessions oder andere Fenster nebeneinander auf den Bildschirm zaubern zu können. rieslingtour
GerhardG 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 dazu brauchst du kein mega display, auf einem 24" monitor kann man schon einiges unterbekommen. ich persönlich bevorzuge für rdp aber tabs. der mulitmonitor support in vmware ist SEHR praktisch, insbesondere wenn man entsprechende anwendungen entwickelt.
eXOs 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 dazu brauchst du kein mega display, auf einem 24" monitor kann man schon einiges unterbekommen. ich persönlich bevorzuge für rdp aber tabs. ... Was meinst du mit Tabs?
Magicxs 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 also wenn er jetz noch nen neuen Thread aufmacht und darin fragt, ob nun Maus oder Trackball, Boxen oder Kopfhörer besser für VM sind, mach ich mir Sorgen :/
rieslingtour 10 Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 dazu brauchst du kein mega display, auf einem 24" monitor kann man schon einiges unterbekommen. ich persönlich bevorzuge für rdp aber tabs.QUOTE] Würde mich auch interessieren... Leider werden bei uns in Unternehmen alle TFTs >20" als "Riesenleinwand" angesehen und grundsätzlich nicht beschafft...:mad:
rieslingtour 10 Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 also wenn er jetz noch nen neuen Thread aufmacht und darin fragt, ob nun Maus oder Trackball, Boxen oder Kopfhörer besser für VM sind, mach ich mir Sorgen :/ Kannst Du hellsehen? ;)
GerhardG 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Was meinst du mit Tabs? remote desktop clients mit tab support, wurde hier schon öffters gepostet. zb visionapp: visionapp Freeware
GerhardG 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Leider werden bei uns in Unternehmen alle TFTs >20" als "Riesenleinwand" angesehen und grundsätzlich nicht beschafft...:mad: ein 24" monitor ist bereits SEHR groß. ich behaupte sogar zu groß wenn man nicht einen entsprechenden arbeitsplatz hat und die erforderlichen abstände einhalten kann. da xp keinen brauchbaren window manager hat, muss man als notebook user immer wieder die fenstergrößen anpassen wenn man von 14" auf 24" umstellt => SEHR umständlich.
eXOs 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 @GerhardG: Kannte ich nicht, danke für den Link!
VistaLasVegas 10 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 würde auch 2x 19'' (5:4, kein 16:10 format!) nehmen und die nebeneinander stellen. wenn man sich erst einmal an die störenden balken in der bildmitte gewöhnt hat, will man es nicht mehr missen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden