holunder 10 Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Hallo, meine Umgebung: WIN2k3 Std. Domain, der Server der den Terminalserver hostet ist Mitglied der Domain (kein DC). Darauf ist die JRE installiert und eine Terminalanwendung die Java benötigt und dann Daten in einen SQL Server der auch auf dem TServer installiert ist schreibt. Wenn sich der 1. User anmeldet funktioniert die Anwendung. Wenn sich ein weiterer User anmeldet startet Java irgendwie nicht. Meldet sich der User ab, der Java nuzen konnte, kann der nächste User damit arbeiten und so weiter. Kann es eine Fehlkonfiguration sein? Wovon ich ausgehe, nur nicht weiss an welcher Stelle diese behoben werden kann. Mit freundlichen Grüßen Holunder :wink2:
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Schmeiss sie runter und installiere Sie im Installationsmodus noch mal, nimm die aktuelste Version.
holunder 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 hm. oki. gesagt getan. allerdings bleibt alles anders. aktuelle jre version installiert, vorher die ältere deinstalliert. ein user meldet sich am terminalserver an startet die application die jre benötigt -> funktioniert, ein zweiter user meldet sich am terminalserver an startet (möchte starten) die application und es tut sich nichts. bin etwas ohne räder (ratlos) ... gibt es bei der installation irgendetwas noch zu beachten. vielleicht die reihenfolge, welche software zuerst installiert werden soll? hier wurde erst ts dann der rest eingerichtet und konfiguriert. mit freundlichen grüßen holunder
teletubbieland 215 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 hm. oki. gesagt getan. allerdings bleibt alles anders. aktuelle jre version installiert, vorher die ältere deinstalliert. ein user meldet sich am terminalserver an startet die application die jre benötigt -> funktioniert, ein zweiter user meldet sich am terminalserver an startet (möchte starten) die application und es tut sich nichts. bin etwas ohne räder (ratlos) ... gibt es bei der installation irgendetwas noch zu beachten. vielleicht die reihenfolge, welche software zuerst installiert werden soll? hier wurde erst ts dann der rest eingerichtet und konfiguriert. mit freundlichen grüßen holunder Wird die Applikation denn über IE aufgerufen ? Oder ist es eine eigene Anwednung, ist diese denn TS fähig ? evtl. musst Du die Applikation in unterschiedliche Verueichnisse installieren: APPUser1 APPUser2 usw.
holunder 10 Geschrieben 16. August 2007 Autor Melden Geschrieben 16. August 2007 hallo und danke. hat sich erledigt. funktioniert jetzt. problem war, dass der aufruf der applicationsoftware noch von einer cmd erfolgte (wegen beta) jetzt gibt es dafür ne exe und jetzt funktioniert es auch. gruß holunder
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden