Jump to content

2 Rechnernamen für einen W2k3 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Durch folgenden Registry-Key, kann man einem Server mehrere Alias-Namen vergeben.

Dazu trägt man jeden zusätzlichen NetBIOS-Namen in einer eigenen Zeile in den „MULTI_SZ-Variable“-Wert ein:

 

 

 

Key: HKEY_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters

 

Name: "OptionalNames"

 

Typ: REG_MULTI_SZ

 

Ich werde das nochmals austesten.

 

Habe ich es richtig verstanden, dafür muß sein:

 

Desweiteren sollte das „StrictNameChecking“ deaktiviert werden. Das funktioniert aber erst mit Windows 2000 ab Service Pack 3 sowie mit Windows Server 2003.

Mit diesem (gesetzten) Schlüssel wird dem Serverdienst (SMB) ermöglicht, dass er eine Verbindung, die nicht mit seinem echten Computernamen versucht wird, zulässt:

 

Key: HKEY_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters

 

Name: "DisableStrictNameChecking"

 

Typ: REG_DWORD

 

Wert: 1

Geschrieben
Ich werde das nochmals austesten.

 

Yepp, tu das. Interessant dabei ist auch das installierte Service Pack.

Ich hatte gerade vor kurzem von jemanden eine Anfrage erhalten mit der Info, dass diese Einstellung auf einem XP-Client mit SP2 nicht mehr funktioniere.

 

Habe ich es richtig verstanden, dafür muß sein:

 

Ja, ansonsten bekommst du den Fehler der in dem vom il_principe verlinkten Artikel steht.

Geschrieben

Ich habe hier zusätzlich noch einen Novell 4.x im Netz. Die Daten davon sollen auf einen neuen 1.DC, das ist auch kein Problem. Einige Benutzer haben aber jede Menge Links auf dem Desktop, die zeigen auf den Novell, Freigabe und Datei. Könnte ich dem 1.DC zusätzlich den Namen des Novell verpassen, liesse sich einiges wohl geräuschloser lösen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...