Jump to content

net use via vpn funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

wir haben ein problem beim mounten von netzwerkfreigaben via vpn.

 

folgende infrastruktur:

 

xp clients sp2 im heimnetzwerk mit vpn router.

 

vpn router stellt verbindung zur firma her. zyxel zywall 2 zu zyxel zywall 35.

 

shares liegen auf einem 2003 R2 domänencontroller.

 

ping vom heimnetzwerk zum server gehen durch.

 

beim mounten bekomme ich folgenden fehler:

 

C:\Dokumente und Einstellungen\administrator>net use * \\192.168.0.221\test
Systemfehler 58 aufgetreten.

Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen.

 

ich habe schon einiges gegoogelt und hier im forum gesucht, aber nichts gefunden... jemand eine idee, bzw. einen anderen vorschlag, wie wir den mount zustandebringen könnten?

 

wie macht ihr das in euren firmen produktiv?

 

merci und grüße,

tschutschi

Geschrieben

huhu ihr beiden,

 

jup habe ich probiert mit einem laufwerksbuchstaben, leider der gleiche fehler...

namensauflösung geht nicht, da kein dns server konfiguriert ist. könnte aber an der drivers/etc/hosts basteln wenns wär^^

 

 

netbios ist deaktiviert. probiere ich aus!

 

grüße

Geschrieben

Hi tschutschi,

 

wenn du den Server pingen kannst hast du ja soweit alles am laufen..

 

Melden sich diese Notebooks mit dem Zwischengespeicherten DOmain User an ?

Wenn ja solltest du mal auf der Freigabe und NTFS berechtigung auf dem zu Mappenden Laufwerk schauen ob die User drauf zugriff haben..

 

Wenn es keine DOmain User sind solltest du beim Mappen ein User und PW anhängen der die nötigen rechte hat.

 

Edit kannst du im browser de jeweiligen Rechner direkt auf \\rechnerip\freigabe?

 

Gruss

Geschrieben

hi,

 

jup, die betreffenden user haben einen zwischengespeicherten domänenaccount.

im betreffenden fall haben die user zugriff auf die shares, da sie mit den gleichen shares inhouse arbeiten. wir möchten den usern also praktisch ermöglichen, von zu hause so zu arbeiten, als wären sie in der firma. die shares um die es geht, bekommen sie auch inhouse beim anmelden zugewiesen. von daher sollten die berechtigungen passen.

 

vom rechner per browser muss ich heut abend von daheim testen^^

 

grüße

Geschrieben

Wenn die sich per VPN einloggen und eine User Auth stattfinden soll müssen auch deine DNS Server bekannt sein deine Zyxell haben nehme ich mal an in der DHCP vergabe für die VPN Adapters am Client die Domäne Controller drin stehen ?

Geschrieben

hoi,

 

sodala, habs geschafft.

 

die zwei wichtigen punkte waren die netbios einstellungen für den vpn tunnel. wenn auf beiden seiten netbios zugelassen wird, dann funzt die gschicht auch.

 

meine clients haben von den jeweiligen zyxelroutern die ip adressen und dns server in den entfernten standorten. inhouse haben sie natürlich die der dc´s.

 

soweit funkts ja jetzt, merci euch allen!

 

grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...