charly2006 10 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo Gemeinde, ich soll einen SBS Server auf neue Hardware umziehen,wie kammer das anstellen,es sollen doch keine zwei SBS im netz funktionieren. Hab schonmal gedacht eine Neue domäne aufzubauen und dann über trust alles umzuziehen,oder? Was mach ich mit dem Exchange? Viele Fragen, hat einer Infos wie man das angehen könnte gruss charly:D :D :confused: :suspect: :suspect:
XP-Fan 234 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo, schau doch mal in der Suche nach " umziehen" , wirst was finden ;) http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=399593 P.S Zuviel Deko ist nicht schön ...
gelöscht 0 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 oder hier: .: Daniel Melanchthon :. : Hardwareumzug mit Backup und Restore ASR
franky Z 10 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hi, ich hab das ein paar mal gemacht mit der "neue Domäne" Methode. Neuen SBS installieren, Server konfigurieren, User anlegen, Exchange Daten mit Outlook exportieren, Files kopieren, Workstations zur neuen Domäne hinzufügen, Profile kopieren, Exchange Daten mit Outlook importieren. Da gibt's eine Menge zu beachten und viel zu tun. Das nächste Mal werde ich wohl die Swing-Methode von Jeff Middleton oder Backup und Restore ausprobieren, wobei ich die Swing-Methode vorziehen würde weil man keine Altlasten mitnimmt.
stefanlo 10 Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Hi, ich habs wie in dem unten beschriebenen Thread relativ ruckelfrei hingekriegt. Grüsse Stefan Umzug SBS auf neue Hardware
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden