Jump to content

Terminalserver - Profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin über die Suche nicht so richtig fündig geworden.

 

habe folgendes Problem.

Ich habe einen Terminalserver beim Kunden wo die Mitarbeiter via Ctirtix drauf arbeiten.

 

Jetzt läuft die Platte C: ziemlich voll.

Das liegt an den Profilen.

Damals wurde nur eine 10 GB Partition angelgt. (vor meiner Zeit) :)

Jetzt stellt sich die frage wie ich das am besten löse.

 

1.Methode

Die Profile auf einen anderen Server verschieben!

Das habe ich schon probiert, aber irgendwie will das nicht funktionieren.

Ändere ich in der AD den Profilpfad legt er ein neues Konto an, aber auch lokal auf dem Terminalserver.

Wie muss ich das Einstellen, das er nur ein Profil auf dem neuen Server erstellt oder besser gleich verschiebt.

 

2.Methode

Partionen ändern.

Ich könnte mit Acronis einfach die Partitionen vergößern.

 

 

Was meint ihr?

 

gruß

Kessler

Geschrieben

müssen die profile immer vorhanden sein oder ziehen die user default profile? Falls ja lösche doch einfach per batch jeweils die profile. Sonst eine neue Harddisk/Speicherort der Profile oder die Partition vergrössern.

 

gruss daha

Geschrieben

Wenn das Profil das erste mal gestartet wird ziehen sie sich das default, aber danach richten Sie es sich ja ein. verknüpfungen und so etwas. Daswürde ich am liebsten übernehmen.

 

gruß

Kessler

Geschrieben

den eintrag den du im AD machst betrifft das servergespeicherte profil (roaming profile). dann wird von diesem servergepeicherten profil immer ein lokales abbild geschaffen.

 

sicherlich würde sich über die registry der standardprofilpfad (%USERPROFILE% bzw. %ALLUSERSPROFILE%) verbiegen lassen, empfinde ich aber auch nicht als optimal lösung

 

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList und Unterordner

 

die partition, sozusagen on the fly, zu vergrössern würde ich dir auch nicht vorschlagen. ich würde ein image machen und das image auf einer vergrösserten partition zurückspielen. das ist meiner meinung nach die sauberste lösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...