Jump to content

mehrere Scripts ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich würde gerne mehrere Login Scripts abhängig von der Mitgliedschaft ausführen lassen.

 

So habe ich in der Default GPO einen Standardlogin Script, welcher bsp \\server\everyone verbindet.

 

Wenn ein User in der Gruppe Verkauf ist (es gibt eine GP für Verkauf) würde ich da gerne noch einen weiteren Skript ausführen lassen. Habe das versucht, doch das geht nicht.

 

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Geschrieben

Das ist richtig, dass das Tool IFMEMBER.EXE dir da helfen könnte.

 

Jedoch: Wenn du 20 Abteilungen hast und 20 mal IfMEMBER benutzt wird das script zu unübersichtlich und kann nur noch schwer verstanden werden.

 

Du hast auch noch die Möglichkeit, über eine Policy scripte auszuführen.

 

Wenn du in der AD eingene OUs wie z.B. Verkauf usw. anlegt wo sich die User wiederfinden, kannst du eine Policy erstellen und dort das Script hinterlegen.

 

Neue Richtlinie -> Bearbeiten -> Computer oder Bnutzerkonfigurationen (Kommt drauf an, ob du die Policy auf Computerebene oder Benutzerebene ausführen willst ich empfehle Computer) -> Windows- Einstellungen -> Skripts (Start/Herunterfahren) -> Starten.

 

 

Gruß Frederik

Geschrieben

Hi Frederik

 

Ich glaub genau das wollte ich eigentlich machen.

 

Ich habe auf der obersten Ebene des Unternehmens (OU) ein Skript hinterlegt. In einer darunterliegenden OU (abt. Verkauf) habe ich wieder eine Policy erstellt und da ein Skript hinterlegt. Diese beinhaltet keine User, sondern nur Gruppen, wo aber die User drin sind.

 

Doch das funzt nicht. Es wird nur immer der oberste Login Script (also von der OU Firma) gezogen.

 

Mache ich womöglich noch was falsch?

Geschrieben

GPO´s wirken nicht auf Gruppen sondern auf USER.

Du kannst Gruppen nutzen damit die Richtlinien über die Sicherheitsfilterung nur auf die Gruppen angewendet wird,

Verknüpfen musst du aber die Richtlinie auf die OU´s in der sich die USER befinden die das Script ausführen sollen.

Aber unsicher bin ich mir das 2 Anmeldescripts ausgeführt werden können.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...