Jump to content

TS 2003 und UCALs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe irgendwo in diesem Forum gelesen, daß UCALS vom TS nicht verwendet werden?

 

Ich frage deshalb, weil ich 5 UCALS eingespielt habe, diese auch sehe, aber beim Anmelden keine davon verwendet (=0) wird.

Der TS ist auf "Pro User"-Lizenzierung eingestellt.

Eine temporäre Lizenz wurde für den Rechner auch nicht ausgestellt.

 

Kann mir das einer erklären?

 

Danke.

Geschrieben

HI,

 

für Terminal Services brauchst Du Terminal Services Lizenzen. Die habe mit den User-Cals, die für User die über Netzwerk zu greifen, nix zu tun.

 

Du musst du extra kaufen und über die Terminal-Lizenzierung einspielen.

 

Sonst geht es nach 120 Tagen nicht mehr, weil die Temp-Lics dann abgelaufen sind.

 

Bis zwei User kann man Remote Desktop nutzen... ab 3 brauchst Du dann Lizenzen ...

Geschrieben

Danke für den Hinweis.

Es handelt sich aber um UCALS für den Terminalserver.

"Terminalserver-Clientzugriffslizenzen für Benutzer" wie es MS so schön schreibt.

Also soweit würde das schon passen.

Geschrieben

@Dustin781:

 

Ich würde dich bitten, wenn du schon so offensichtlich keinen Plan von dem Thema hst wenigstens nichts dazu zu schreiben!

 

@gmulzer:

Wie du wahrscheinlich eh weisst brauchst du zu den Windows Server CALs auch TS CALs.

Wenn du per User lizenzierst kann der Lizenzserver nicht zuordnen welche User CAL welchem User gehört. Wichtig ist hier lediglich dass du ausreichend (für jeden User eine eigene) CALs gekauft hast.

Geschrieben

@Dustin781:

Danke für die Teilnahme.

 

@dr.melzer:

Auch Dankeschön.

Wenn ich das also richtig verstanden habe, werde ich anhand des Lizenzservers nicht feststellen können, wieviel User CALs belegt wurden, weil dieser nicht wie bei den Device CALs diese Reserviert und mitzählt.

Geschrieben
Wenn ich das also richtig verstanden habe, werde ich anhand des Lizenzservers nicht feststellen können, wieviel User CALs belegt wurden, weil dieser nicht wie bei den Device CALs diese Reserviert und mitzählt.

 

Genau so ist es. Allerdings (und das weisst du sicher auch schon) ändert das nichts an daran, dass die CALs vorhanden sein müssen.

 

Es ist davon auszugehen dass MS diesen, ich nenn es mal, Bug irgendwann behebt. Die Frage die sich mir stellt ist nur woran es fetgemacht werden soll. Bei einem Gerät ist es klar, da gibt es eine eindeutige SSID, aber ein biologischer User kann mehrere logiscge User nutzen und benötigt trotzdem nur eine User CAL.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...