eXOs 10 Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Hi zusammen, hab hier eine Anleitung um die Berechtigungen in einer Arbeitsgruppe für etwas einzustellen: If you add MYSERVER\USERS to the XXX areas only people loading XXX from MYSERVER will be able to use the licenses on the XXX as people logging onto MYPC are not a member of MYSERVER\USERS. You need to add MYPC\USERS to the XXX areas instead. This is done by clicking the Locations button before selecting the groups and pointing it at the client PC to search it's groups instead of the ones on MYSERVER. [/Quote] Das ist doch quatsch, oder? Das geht doch gar nicht oder bin ich nur zu doof? Ich würde die User von MYPC ebenfalls auf MYSERVER anlegen um dies zu lösen - oder? Quote Link to post
XP-Fan 151 Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Off-Topic: Bin ich zu doof? Das ist doch das Thema mit dem Wald und den Bäumen ... :D Teilweise ist es notwendig dass die / der Benutzer lokal auf dem Rechner existieren muß um Aufgaben erledigen zu können, Bsp: Blackberry.Um was gehts denn in deinem Fall ? Quote Link to post
IThome 10 Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Ich würde die User von MYPC ebenfalls auf MYSERVER anlegen um dies zu lösen - oder? Keine Ahnung, was die wollen und worauf die sich beziehen, aber so würde ich das auch machen ... Quote Link to post
eXOs 10 Posted July 20, 2007 Author Report Share Posted July 20, 2007 Off-Topic: Das ist doch das Thema mit dem Wald und den Bäumen ... :D Teilweise ist es notwendig dass die / der Benutzer lokal auf dem Rechner existieren muß um Aufgaben erledigen zu können, Bsp: Blackberry. Um was gehts denn in deinem Fall ? Wie meinst du das? Einfaches Beispiel: Du hast auf MYSERVER das Verzeichnis C:\Programme\Test\Remotefiles auf das alle Benutzer, die eine bestimmte Aktion ausführen müssen das Recht "Ändern" brauchen. Der Benutzer "HANSWURST" von "MYPC" soll das tun - also wie löse ich das Problem? Mein Vorschlag: Ich lege "HANSWURST" auf "MYSERVER" mit dem selben PW wie auf "MYPC" an und füge diesen in die ACL für das genannte Verzeichnis mit "Ändern" hinzu. Die Anleitung behauptet aber, dass ich in der ACL des Verzeichnisses auf "MYSERVER" einfach den Suchpfad ändern kann auf "MYPC" und von dort hohle ich mir dann "HANSWURST", alternativ könnte ich ja auch "MYPC\HANSWURST" eintippen - geht aber bei mir nicht Quote Link to post
IThome 10 Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 ****sinn, das geht so nicht ... Die Benutzerdatenbanken der anderen Rechner sind dem Server vollkommen unbekannt, aus diesem Grund gibt es ja Domänen (eine Benutzerkontendatenbank) ... Mache es so, wie Du es vorgeschlagen hast, so klappt das und so macht man das ... Quote Link to post
eXOs 10 Posted July 21, 2007 Author Report Share Posted July 21, 2007 Danke nochmal für die Bestätigung. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.