Kabelbruch 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Hallo Leute, ich bin schon seit längerem stiller Leser in diesem Forum aber jetzt steh ich vor einem Problem welches ich bisher nicht lösen konnte. Brightstor ARCserve Backup 11.0 (Win2k3 Std.) ist nicht mehr in der Lage einen Sicherungsjob auszuführen. Es wird nach 2-5Minuten ohne Fehlermeldung der Job abgebrochen. Egal ob ich über einen Agenten, Freigabe oder nur von einer anderen Festplatte sichern will (Es sind nur Dateien, absolut nicht ungewöhnliches). Ich bin mir keiner Änderung am System bewusst die für ein Scheitern des Backups von Heute auf Morgen verantwortlich sein könnte. Was ich bisher alles ohne erfolg versucht habe: -Sichern von verschiedenen Quellen -Bänder gewechselt -PC & Bandlaufwerk ausgeblasen (Exabyte 110 LTO1) -Brightstore De- & Neuinstalliert -SCSI Karten Treiber Version geprüft (Ist immer noch seit Monaten aktuell) -Die Ereignis Protokollierung ist seit Wochen so gut wie Fehlerfrei (nur ein paar Warnungen) -Wechsel von der 1000er PCI Netzwerkkarte auf die Interne 100er. Der Sicherungsserver und die Software wurden vor ca. 2-3 Jahren als Bundle gekauft und haben die meiste Zeit ohne Probleme ihren Dienst abgeleistet. Selbst das wiederherstellen von Dateien/Ordnern/Bändern ging Problemlos. Wenn ihr noch Fragen habt dann einfach stellen, ich bin für jeden Tipp bereit und probier so gut wie alles aus was eventuell weiter hilft. mfg Jens Quote Link to post
nobex 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Was steht denn im Jobprotokoll? Hast Du mal die Datenbank auf Fehler gecheckt? Quote Link to post
Rudman 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Zusätzlich mal auf das update auf 11.1 ausprobieren. Quote Link to post
Kabelbruch 10 Posted July 19, 2007 Author Report Share Posted July 19, 2007 Hier das Aktivitätsprotokoll: Informationen 19.07.2007 10:47:51 [JOBWARTESCHLANGE]: Status von Aktiv in Ausgesetzt geändert [Jobnr.: 2] [beschreibung: ]Informationen 19.07.2007 10:45:25 E/A-Übertragungslänge ist eingestellt auf [64] KB, auf Grund Einstellung von Controller [adpu160m] auf [68] KB. Informationen 19.07.2007 10:45:25 1 2 Sicherungssitzung 2 auf Datenträger 19.07.07 08:49 Informationen 19.07.2007 10:45:25 1 2 Quellverzeichnis: E:\Backup\2007-07-18-1832-KW29 Informationen 19.07.2007 10:44:26 1 Sicherungsmethode: Vollständig. Informationen 19.07.2007 10:43:45 1 Datenträger 19.07.07 08:49, ID 16E3, Nummer 1 verwenden Informationen 19.07.2007 10:42:51 1 Vorgang Sichern beginnen (WARTESCHLANGE=1, JOB=2) Informationen 19.07.2007 10:42:51 1 Job Sichern jetzt ausführen. Informationen 19.07.2007 10:42:50 [JOBWARTESCHLANGE]: Status von Bereit in Aktiv geändert [Jobnr.: 2] [beschreibung: ] Informationen 19.07.2007 10:42:43 [JOBWARTESCHLANGE]: Hinzugefügt [Jobnr.: 2] [beschreibung: ] Ich denke nach eine Datenbank gibt es erstmal nicht mehr, ich hab C:\Programme\CA nach dem deinstallieren komplett weg gehauen. Das Protokoll ist der erste Job gewesen (Gerät &Gruppen konfiguriert) den ich ausgeführt habe. Es gibt keine Warnungen oder sonstige Hinweise außer Meldungen mit dem Status ' Informationen' (Ich hab nur die Einträge kopiert die Zeitlich passen). An ein Update von dem Programm hab ich vor lauter denken nicht gedacht aber ich finde auch nirgends ein Update auf 11.1. Quote Link to post
IThome 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Ich kenne sowas, wenn der IE7 installiert ist (allerdings sind immer etwa 700 MB gesichert worden und dann erfolgte die Beendigung) ... Quote Link to post
nobex 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Hier das Aktivitätsprotokoll: ... Und was steht im Jobprotokoll? Quote Link to post
Kabelbruch 10 Posted July 19, 2007 Author Report Share Posted July 19, 2007 Es ist der IE6 aber ich bin auch auf ca. 800MB gekommen. Quote Link to post
Kabelbruch 10 Posted July 19, 2007 Author Report Share Posted July 19, 2007 BrightStor ARCserve Backup -- Sichern Job-Nr....................... 2 Job-ID....................... 1 Workstation.................. BACKUP01 Quelle....................... E:\Backup\2007-07-18-1832-KW29 Ziel......................... 19.07.07 08:49, ID 16E3, Nummer #1 Sitzung...................... 2 Startzeit.................... 19.07.07 10:45 Sitzungsmethode.............. Vollständig 'tschuldigung, hab ich überlesen. Quote Link to post
nobex 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Die Zugangsdaten für die Sicherung hast Du korrekt im Job hinterlegt? Das richtige bzw. ein leeres Band liegt in der (korrekt konfigurierten) Gruppe? Quote Link to post
Daim 12 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Servus, ist das SP2 vom Windows Server 2003 installiert? Ich höre in letzter Zeit des öfteren von Problemen mit dem SP2 in Bezug auf ARCServe. Allerdings waren es alles kleiner ARCServe v. 11.5. Quote Link to post
Rudman 10 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Hier ist das update SupportConnect In der gepackten Datei sind die Versionen X86 und X64 drin, die gibts leider nicht als einzelnen Download Quote Link to post
Kabelbruch 10 Posted July 19, 2007 Author Report Share Posted July 19, 2007 @Nobex -Gruppen sind O.K., 6 Datenträger leer -Benutzer und Passwort ist korrekt. Wenn ich mit falschem Passwort die Sicherung versuche (selbe PC, E:\) dann verhält er sich genauso ohne Fehlermeldung. @Daim SP2 ist schon länger Installiert @Rudman Danke für den Link, ich versuch es gleich mal. Ich hab auch noch ne aktuelle Version von CA_LIC installiert aber wie erwartet keine besserung. Quote Link to post
Kabelbruch 10 Posted July 20, 2007 Author Report Share Posted July 20, 2007 Die Nacht über ist das Backup soweit wieder normal gelaufen. Ich denke das Update auf 11.1 hat geholfen aber die Ursache für den Fehler ist mir noch unklar. Der Speed gefällt mir noch nicht 100%ig aber im Großen und Ganzen läuft es wieder. Es ist ja leider verdammt oft so dass man nicht an die einfachen Lösungen denkt aber wenigstens kann ich jetzt wieder ruhig schlafen. mfg und vielen dank Jens Quote Link to post
Rudman 10 Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 hhmm Speed? Schau mal im Arcserve unter Geräte Manager->Dein Laufwerk-> Details. Welche Blockgröße steht dort? Es sollten 65536 sein. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.