Jump to content

Adobe Script?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

kann mir mal jemand sagen why das net funzt?

Kriege als Fehlermeldung: Dieses Installationpacket konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass das Paket existiert und das sie darauf zugreifen können. Oder lassen die den Hersteller der Anwendung überprüfen, ob es sich um ein gültiges Windows Installer-Packet handelt.

 

1. Rechte sind gestzt

2. Pfad ist auch richtig

:confused:

 

@echo off

 

if exist c:\adobe.txt goto a

net send %username% "Adobe Reader 7.0 wird installiert!"

\\desrv00011\netlogon\Administration\Patch\Adobe\

start /wait msiexec /i "Adobe Reader 7.0 - Deutsch.msi" TRANSFORMS="Adobe Reader 7.0 - Deutsch.mst"

echo Installation von Adobe Reader 7 beendet.

cd > c:\adobe.txt

goto a

:a

if exist c:\adobe.txt goto b

goto b

:b

cls

Geschrieben

Hallo,

 

Hast du schonmal versucht, das Paket von einer lokalen Quelle zu starten? Also sprich, den ganzen Kram nach z.B. c:\temp\adobe zu kopieren und dann die Installation zu starten?

 

Ich vermute einfach mal, das der Installer nicht mit dem UNC-Pfad klar kommt.

 

Gruß,

Thorsten

Geschrieben

@ thorsten

 

Nein das habe ich nicht!

 

Das ist auch nicht mein Ziel ;)

 

Wie du sicher bemerkt hast will ich das ganze über ein Anmeldescript durchlaufen lassen was sich über Netz verteilt :)

 

Mein Frage ist einfach ob jemand Fehler in der Syntax sieht?!

Geschrieben

Das das nicht dein Ziel ist, ist mir schon klar, es ging mir nur darum herauszufinden, ob dein Acrobat sich überhaupt mit der MST installieren lässt.

 

\\desrv00011\netlogon\Administration\Patch\Adobe\
start /wait msiexec /i "Adobe Reader 7.0 - Deutsch.msi" TRANSFORMS="Adobe Reader 7.0 - Deutsch.mst"

 

Hast du diese Zeile schon mal Testweise in einer DOS-Box aufgeführt? Und wenn ja, läuft die dann durch? Wie gesagt, ich vermute mal, das es entweder an dem UNC-Pfad liegt, weil der MSI-Installer damit nicht klar kommt, oder er findet deine MST-Datei nicht.

 

Und dann zum Anmeldeskipt: Haben deine Anwender alle das Recht Software zu installieren oder willst du dich als Admin an jedem PC anmelden?

 

Gruß,

Thorsten

Geschrieben

Hallo...

 

hab da grade glaub ich des rätsels lsung gesehen: Du hast anstelle .exe als Extension anzugeben eine .txt draus gemacht.... ist dann natürlich klar das das dann kein gültiger Installer ist ne.....:)

@echo off

[b]if exist c:\adobe.txt goto a[/b]
net send %username% "Adobe Reader 7.0 wird installiert!"
\\desrv00011\netlogon\Administration\Patch\Adobe\
start /wait msiexec /i "Adobe Reader 7.0 - Deutsch.msi" TRANSFORMS="Adobe Reader 7.0 - Deutsch.mst"
echo Installation von Adobe Reader 7 beendet.
cd > [b]c:\adobe.txt[/b]
goto a
:a
if exist c:\adobe.txt goto b
goto b
:b
cls

 

Hoffe es hilft dir

 

gruß

CeES

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...