Canni 11 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo zusammen, ich muss unseren Windows 2003 R2-Server sehr wahrscheinlich (leider) neu aufsetzen. Der Server wird betrieben als Terminalserver (Lizenzierung per User). Server wurde erworben über FSC, mit Betriebssystem, die TS-Lizenzen wurden nachgekauft (OPEN). Was muss ich vor der Deinstallation des Servers beachten? Was muss ich lizenzmässig sichern oder deaktivieren? Danke für Eure Hilfe! Canni
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Lizenzmässig musst du nichts sichern. Nach der Neuinstallation musst du dir lediglich die TS CALs wieder im Activationcenter aktivieren lassen.
Canni 11 Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Innerhalb 90 Tagen (oder waren`s 120?) .. ? Das heisst, dass ich die Funktion "Aktion --> Erweitert --> Server deaktivieren" NICHT ausführen muss? Danke :-)q
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Da es sich hier um techjnische Fragen und nicht um Fragen die Lizenzierung betreffend handelt, habe ich deinen Beitrag mal in ein technisches Forum verschoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden