Jump to content

FTP Server unter Windows Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Port 20 muss nicht weitergeleitet werden, bei einer aktiven Verbindung verbindet sich der Server von Port TCP 20 auf einen Highport des Clients und das ist in diesem Fall eine ausgehende Verbindung.

Prüfe mal, ob in den Eigenschaften Deiner FTP-Site anonyme Verbindung zugelassen werden und ob der Haken gesetzt ist, dass auschliesslich anonyme Verbindungen zugelassen werden. Wenn Du das Gastkonto aktiviert hast und ein Kennwort vergeben hast (was im Übrigen im Klartext übermittelt wird), dann musst Du auch im Dateisystem in Deiner FTP-Root das Gastkonto berechtigen. Probiere das erstmal anonym aus, in dem Du anonyme Verbindungen und ausschliesslich solche zulässt (um erstmal eine grundsätzliche Funktionalität zu erreichen. Benutzerabfrage kannst Du immer noch danach machen). Wenn anonym zugegriffen wird, muss in der FTP-Root das entsprechende Konto, welches der FTP als anonymes Konto benutzt (IUSR_xxx), ebenfalls berechtigt werden. Es wäre natürlich auch denkbar, dass auf Deinem Router speziell im Falle von FTP noch zusätzlich etwas eingerichtet werden muss, aber die Fritzdinger kenne ich leider nicht ...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...