IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ja, eine Weiterleitung vom FTP-Controlport TCP 21 (vielleicht gibt es sowas auch schon vordefiniert) an die interne IP-Adresse des Servers ...
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 jo sicher das habe ich ja schon gemacht. aber funktioniert nicht
Squire 290 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Port 20 muss auch durchgeleitet werden - dann sollte es gehen
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ja habe den port auf 22 geändert und freigegeben in der Fritz Box und in der Firewall....aber es geht immernoch nicht
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 naja hab den port wieder auf 21 geändert, jetzt kommt das anmeldefenster zumindest. habe das gast konto eingestellt und ein passwort vergeben, aber die Anmeldung funktioniert nicht auch das anlegen eines neuen Benutzers funktioniert nicht
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Port 20 muss nicht weitergeleitet werden, bei einer aktiven Verbindung verbindet sich der Server von Port TCP 20 auf einen Highport des Clients und das ist in diesem Fall eine ausgehende Verbindung. Prüfe mal, ob in den Eigenschaften Deiner FTP-Site anonyme Verbindung zugelassen werden und ob der Haken gesetzt ist, dass auschliesslich anonyme Verbindungen zugelassen werden. Wenn Du das Gastkonto aktiviert hast und ein Kennwort vergeben hast (was im Übrigen im Klartext übermittelt wird), dann musst Du auch im Dateisystem in Deiner FTP-Root das Gastkonto berechtigen. Probiere das erstmal anonym aus, in dem Du anonyme Verbindungen und ausschliesslich solche zulässt (um erstmal eine grundsätzliche Funktionalität zu erreichen. Benutzerabfrage kannst Du immer noch danach machen). Wenn anonym zugegriffen wird, muss in der FTP-Root das entsprechende Konto, welches der FTP als anonymes Konto benutzt (IUSR_xxx), ebenfalls berechtigt werden. Es wäre natürlich auch denkbar, dass auf Deinem Router speziell im Falle von FTP noch zusätzlich etwas eingerichtet werden muss, aber die Fritzdinger kenne ich leider nicht ...
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 jo okay das mit dem anonym hab ich gemacht, und wenn ich mich dann anonym anmelden will kommt ja sowas vonwegen IUSER@ .....aber was geb ich dort dann ein ? und wie genau sieht der benutzername aus wenn ich mich anmelden will ? z.b. bei Gast.....heißt der nur Gast oder irgendwas\Gast oder wie auch immer
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Normalerweise brauchst Du Dich gar nicht anmelden. Oder Du musst einen Haken für anonyme Anmeldung. Der Benutzername für einen anonymen FTP-Benutzer ist Anonymous , das Kennwort z.B. eine Emailadresse ...
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 jo genau und wenn ich dann auf anmelden klicke wird der anmeldebildschirm quasi nur neu geladen, aber ich bin nicht eingeloggt IEUser@ das steht dann bei passwort
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Hast Du die NTFS-Berechtigungen in der FTP-Root angepasst ? Probiere diese Verbindung erst intern von einem anderen Rechner, bevor Du es von aussen versuchst ...
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ich habe unter Sicherheit das InternetGastkonto hinzugefügt. was ist dort sonst noch einzutragen ?
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Das ist eigentlich alles , welcher Ordner ist Deine FTP-Root und hast Du es auch in diesem Ordner gemacht ?
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ich habe einen neuen ordner angelegt und diesen unter IIS / FTP dann ausgewählt. Bei diesem Ordner habe ich dann unter Sicherheit noch den InternetUser hinzugefügt. Mehr habe ich erstmal nicht gemacht
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Das ist dann korrekt so. Öffne mal Active Directory Benutzer und Computer und ändere das Kennwort des IUSR-Benutzers. Dann gehst Du in den Internetdienstemanager auf die FTP-Site und gibst dort unter Sicherheitskonten auch das soeben geänderte Kennwort ein. Das Benutzerkonto, was hier steht, sollte das IUSR_xxx Konto sein ...
Xavac 11 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ich teste das doch gerade am client, da habe ich kein AD, aber am Server hab ich das ganze soeben auch mal versucht, aber da kommt das anmeldungsfenster gar nicht erst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden