Jump to content

Domain Controler nicht synchron


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

auf dem Schemamaster ein adprep /forestprep

 

richtig.

 

...und dann nochmal ein adprep /domainprep laufen lassen!

 

Das stimmt nicht ganz.

Das ADPREP ist mit dem Schalter /DOMAINPREP idealerweise auf dem Infrastruktur-Master in DER Domäne auszuführen, in der der neue (R2) Domänencontroller hinzugefügt werden soll.

Geschrieben
... bei uns war Schemamaster + Infrastructuremaster ein und die selbe Maschine

 

Das ist ja auch nicht verkehrt und eher empfehlenswert, alle Rollen auf einem DC zu haben.

Ich wollte aber etwas anderes verdeutlichen. ADPREP mit dem Schalter /FORESTPREP ist idealerweise auf dem Schema-Master (also in der Root-Domäne) auszuführen.

 

Wenn aber der erste Windows Server 2003/R2 in einer Sub-Domäne hinzugefügt werden soll, dann ist das ADPREP auf dem Infratstruktur-Master der entsprechenden Sub-Domäne auszuführen, um die Domäne zu aktualisieren ;).

Geschrieben
Frag mich nicht warum ich's beim letzten Mal nicht gefunden habe ....:rolleyes:

 

Doch ;).

 

 

Hab jetzt Adprep ausgeführt und warte bis heuet abend, vielleicht klapptt's ja dann mit dem hinzufügen.

 

Mit Sicherheit :cool: .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...