saschap 10 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 Hallo Boardgemeinde, ich habe ein Problem mit einer Exchange Deinstallation. Folgendes Szenario: Ein Exchange Server wurde auf einen anderen migriert. Alle Vorbereitungen (Replikation, etc.) sind abgeschlossen. Alle Postfächer sind verschoben, bis auf die drei Systempostfächer. Nun möchte ich Exchange deinstallieren und er sagt mir das noch Postfächer im Speicher liegen. Ich habe schon alles ausprobiert: Über AD Benutzer & Computer, mit dem Befehl: "csvde -f ausgabe.csv -r (objectClass=User) -l homeMTA" versucht Benutzerpostfächer auf dem alten Exchange ausfindig zu machen. Aber alle Postfächer liegen definitiv auf dem neuen Exchange. Dann habe ich die Datenbanken umbenannt und leere Datenbanken gemountet, trotzdem lässt sich Exchange nicht deinstallieren. Was kann das sein?? Grüsse Sascha Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 Gibts noch irgendwelche Konten, die zwar Exchange Attribute haben, für die aber noch kein Postfach in der DB existiert, weil noch keine Mail eingegangen ist, und der User sich auch noch nicht an Exchange angemeldet hat? Über diesen Strick bin ich nämlich auch schon mal gestolpert... Christoph Quote Link to comment
ziggyonline 10 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 Schließe mich Christoph35 an: Innerhalb deiner AD-Struktur müssen noch Objekte existieren, die einen Bezug auf den "alten" Server haben - solange noch ein Objekt ein Exchange-Attribut auf den "alten" Server aufweist, gelingt dir die Deinstallation nicht .... Quote Link to comment
ziggyonline 10 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 Hier wäre noch ein Howto von MS: How to completely remove Exchange 2000 or Exchange 2003 from Active Directory Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 @ziggyonline Doch nicht gleich immer die brutale Methode ;) @saschap Dein Ansatz mit den Exchange Attributen ist schon richtig. Es gibt aber deren 3, nach denen du suchen musst. homeMTA homeMDB und msExchHomeServerName such einmal danach, du wirst sicher fündig werden. Schau auch einmal hier http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/alte-exchange-server-exchange-system-manager-entfernen-74525.html #Beitrag 8 Wenn du das Objekt gefunden hast, dann gehst du auf Eigenschaften -> Exchange Aufgaben -> Exchange Attribute entfernen. Das reicht meistens aus, du du bracuhst nicht mit ADSIEdit herumwerkeln. LG Günther LG Günther Quote Link to comment
ziggyonline 10 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 @GuentherH: klar - das ist natürlich die brutale Variante...aber wenn er schon (wie er meint) ALLE relevanten Daten auf dem neuen Server hat ........ sollte halt immer die LETZTE Variante sein ;) vervollständigend gibts bei MSXFAQ.DE - Exchange 200x deinstallieren auch ein Step by Step einer "sauberen" Deinstallation Viel Erfolg :EDIT: sorry hab deinen Link zu Frank (#8) voll übersehen - aber besser doppelt als gar nicht ...:cool: Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted June 13, 2007 Report Share Posted June 13, 2007 Hi. Solange der alte Exchange Server noch läuft, sollte er auch über die Deinstallations Routine entfernt werden. Nur dann ist gewährleistet, das es später keine unangenehmen Seiteneffekte gibt. Glaub es mir, ein Teil meines Unterhaltes wird von Firmen bestritten, deren Admins der Meinung waren, dass es auch anders geht ;) LG Günther Quote Link to comment
saschap 10 Posted June 20, 2007 Author Report Share Posted June 20, 2007 Hallo! Ich habe die Lösung gefunden: Es war doch noch ein E-Mail-aktivierter Benutzer vorhanden. Nachdem ich die Exchange Attribute entfernt habe, konnte ich Exchange auf dem alten Server deinstallieren... Trotzdem danke für die Hilfestellung... Grüsse Sascha Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted June 20, 2007 Report Share Posted June 20, 2007 Sagte ich doch schon in der 1. Antwort ;) Aber Danke für s Feedback :) Quote Link to comment
saschap 10 Posted June 20, 2007 Author Report Share Posted June 20, 2007 @Christoph35 Du hast ja recht, aber irgendwie habe ich die Suchfilter in AD Benutzer & Computer nicht richtig angewendet. Da war das Problem. :( Grüsse Sascha Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.