Jump to content

E-Mail server ip Wechsel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem.

 

Wir haben einen SBS 2003 und holen unsere E-Mails über Pop vom Provider ab. Jetzt hat unser Provider die IP gewechselt. Unsere interne Domain ist xy.de. Als E-mail Adressen haben info@xy.de und info@ab.de. Erforderliche DNS Einträge sind gemacht. Hat auch alles geklappt, bis zu dem IP Wechsel. Nun habe ich die IP in den DNS Einträgen geändert. Nur leider hat das nicht den erwünschten Erfolg gehabt.

 

Muss ich die IP noch wo anders Eintragen?

 

Danke.

Geschrieben

Hi.

 

Du hättest da überhautp nichts ändern müssen, da du ja wahrscheinlich in den Einträgen des POP3 Connector und SMTP Connector jeweils den FQDN (z.B. pop3server.provider.de) eingetragen hast.

 

- mach bitte daher die Änderungen wieder rückgängig.

- teste dann einmal mit einem Ping auf pop3server.provider.de und relayhost.provider.de, und schau ob die sich bereits mit der neuen IP ändern.

- wenn ja, dann sollte bei dir alles wie gehabt funktionieren.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

 

habe seit dem IP Wechsel noch ein Problem.

 

Drei meiner Postfächer werden nicht mehr abgerufen. Habe die Postfächer auch mal im Pop Connector neu angelegt. Laut Log ist das Passwort falsch. Habe aber jetzt mal bei unserem Provider nachgefragt. Laut deren Log kommt nicht einmal eine Anfrage bei deren Server an. Die anderen Postfächer funktionieren.

 

Hoffe jemand hat da eine Idee.

Geschrieben

HI.

 

Stell die Protkollierung des POP3 Connector auf hoch, starte dann den POP3 Connector Dienst neu.

In der Ereignisanzeige siehst du nun des gesamten Ablauf der POP3 Kommunikation und kannst dann herausfinden woran es hapert.

 

LG Günther

Geschrieben

Der Zugriff auf Postfach <1.1.1.1> mit den Anmeldeinformationen <xxxxx > wurde verweigert. Überprüfen Sie das Kennwort für das Postfachkonto, und wiederholen Sie den Vorgang.

 

 

Aber das Kennwort ist absolut richtig eingegeben. Auch habe ich die Postfächer am Exchange schon ein paar mal gelöscht und wieder neu angelegt.

Geschrieben

Ich sollte vom Provider aus mal eines der Postfächer in Outlook Express einrichten. Der Abruf hat funktioniert. Laut Provider liegt der Fehler am Exchange.

 

Was kann ich jetzt noch machen?

Geschrieben

Hi.

 

- trag die Daten, die du in Outlook Express eingetragen hast, auch bei den Usern ein, bei denen es nicht funktioniert.

- wenn du beim POP3 Server z.B. pop3.provider.com eingetragen hast, dann mache vom Server aus einmal einen Ping auf diesen Namen, und schau, ob du wirklich die neue IP des Privoders übernommen wurde

 

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...