fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 ja habe neu gestartet! Alles OK gestartet! Werde nochmals einen Probelauf machen.... Lg charly
IThome 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Mach das mal nicht wieder mit einem Job, der alles sichert. Erstelle Dir einen, der nur die öffentlichen Ordner sichert, dann einen, der den Informationstore sichert und noch einen, der die Mailboxes sichert. Welcher Job schlägt fehl ?
fmessner 10 Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 hallo! habe jetzt div. jobs getestet! immer beim microsoft information store/erste speichergruppe gibts wieder den fehler: Sichern- \\SBS2003\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe V-79-57344-33928 - Zugriff verweigert. Zugriff verweigert auf Datenbank: . auf der symantec seite bekommt man die folgende meldung, das die rechte nicht passen, jedoch was kann man mehr tun als administrator rechte zu haben? Reason: The user account specified in Backup Exec to back up/restore the resource does not have sufficient rights to back up/restore the resource. Solution: Verify that the user name has at least "Read" access to the resource being backed up/restored. LG charly
GuentherH 61 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Hi. Mach es einmal so, wie IThome empfohlen hat. Nur den Informationsstore, nicht die einzelnen Postfächer dazu. LG Günther
fmessner 10 Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2007 So ich hab jetzt nur den Information Stroe gesichert und die Postfächer nicht! Das war erfolgreich! Also das Problem wäre eingegrenzt, nur was kann ich noch machen? LG charly
GuentherH 61 Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 HI. Darum habe ich ja auch meine Eingangsfrage dahingehend gestellt. Hättest du darauf korrekt geantwortet, wäre die Eingrenzung wesetlich leicher gewesen. Es muss auf jeden Fall für die Sicherung der einzelnen Mailboxen ein eigener User eingerichtet sein, der auch im Adressbuch angezeigt wird. Schau doch einmal über die Boardsuche, das Thema ist mir schon sehr oft untergekommen. LG Günther
fmessner 10 Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2007 hallo! vielleicht habe ich deine eingangsfrage falsch verstanden! 1) was ich aber noch immer nicht checke ist folgendes: warum reicht es nicht aus wenn die berechtigungen auf den administrator ausgestellt sind? 2) in welchem adressbuch muss der user sein? danke für deine hilfe lg charly
fmessner 10 Geschrieben 15. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2007 ich habe gerade im Systemmanager vom Exchange nachgesehen und folgendes entdeckt wenn ich auf die Objektverwaltung gehe sind 2 User angelegt Administrator und SBS Mail Operators DerAdministrator hat die Funktion: Exchange Administrator - Vollständig und der SBS Mail Operators hat - Exchange Administrator - Nur Ansicht eingestellt! Jetzt habe ich den SBS Mail Operators umgestellt auf Vollständig und nochmals versucht die Postfächer zu sichern.... Wieder die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" Wer hat noch eine Idee die weiterhelfen könnte? LG charly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden