schusterharry 10 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Abend, sitz hier grad in Lübeck und les ein VISTA Buch, nun hätt ich ne Frage/Bitte. Wenn ich die Option NETZWERKERKENNNUNG im Netzwerk und Freigabecenter auf aus stelle kann ich jo über die Netzwerkumgebung diesen VISTA PC nichtmehr finden... Kann ich aber, wenn ich den Freigabenamen kenne trotzdem auf eine Freigabe auf diesem VISTA Rechner zugreifen? Soll heissen: schalt ich damit NUR die Geschichte des "gesehen werden könnens" ab oder ist der PC dann auch neben " nicht sichtbar" auch gleichzeitig " nicht erreichbar"? Dann noch eine Frage zu UAC: die GruLi "Alle Administratoren im Administratorenbestätigungsmodus ausführen" ist jo quasi der UAC Hauptschalter und wirkt nicht nur auf Admins sondern auch auf normal User... Wirkt diese Einstellung aber auch auf das int. Admin Konto? Soll heissen: die GruLi "Alle Administratoren im Administratorenbestätigungsmodus ausführen" ist deaktiviert, UAC damit ausgeschaltet die GruLi "Administratorenkonto für int Administratorenkonto" ist aktiviert Gilt nun für den int. Admin das UAC aktiv ist oder ist es nun deaktiviert ist? Ich glaub ja das es deaktiviert ist weil laut Pflaum Buch eben alle anderen GruLis in Bezug auf UAC hinfällig sind wenn die GruLi "Alle Administratoren im Administratorenbestätigungsmodus ausführen" deaktiviert ist Hab aktuell leider keinen VISTA PC hier-trotzdem interessieren mich die Fragen grad brennend...vielleicht weis es jo jemand oder kann das mal kurz testen? Wär echt nett...danke schon vorab
Necron 71 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Abend,sitz hier grad in Lübeck und les ein VISTA Buch, nun hätt ich ne Frage/Bitte. Wenn ich die Option NETZWERKERKENNNUNG im Netzwerk und Freigabecenter auf aus stelle kann ich jo über die Netzwerkumgebung diesen VISTA PC nichtmehr finden... Kann ich aber, wenn ich den Freigabenamen kenne trotzdem auf eine Freigabe auf diesem VISTA Rechner zugreifen? Soll heissen: schalt ich damit NUR die Geschichte des "gesehen werden könnens" ab oder ist der PC dann auch neben " nicht sichtbar" auch gleichzeitig " nicht erreichbar"? Hi, er sollte weiterhin erreichbar sein, wenn man den Namen kennt. Ist zum Beispiel dasselbe, was man vorher mit net config server /hidden:yes unter W2k3, XP etc. bezwecken konnte, dass der Computer in der Netzwerkumbegung einfach nicht sichtbar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden