Jump to content

Eigenleben in den öffentlichen Ordnern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein kleines Phänomen auf unserem SBS 2003.

Wir haben mehrere öffentliche Ordner im Exchange, in die

externe E-Mails direkt abgelegt werden.

 

Seit etwa 2 Wochen bemerken wir nun das seltsame Verhalten,

das einige Mails direkt beim oder unmittelbar nach dem Empfang

als gelesen markiert sind. Dies geschieht nach keinem wirklich

erkennbaren Muster. Um auszuschliessen, das flinke Finger der

Mitarbeiter dafür verantwortlich sind, haben ich schon Abends

alleine getestet, und da bei uns alle Outlook-Clients mit

"/nopreview" gestartet werden, kommt ein automatisches

öffnen durch die Voransicht eines Clients auch nicht in Frage.

 

Kann es möglich sein, das der E-Mail-Virenscanner etwas damit

zu tun hat? Wir setzen TrendMicro C/S/M Security ein, mit Agent

direkt für den Exchange-Server. Aber wenn das so ist, warum sind

dann nur einige Mails als gelesen markiert, andere nicht.

 

Ich weiss, das Problem ist sehr "merkwürdig" und schwer zu

fassen, aber falls jemand änliches hatte und rausgefunden hat,

woran es leigt, wäre ein Tipp hierzu echt super :)

 

 

Nachtrag meinerseits:

Es sieht so aus, als ob es sich bei den "selbstständig" als gelesen

markierten Mails ausschliesslich um Spam-Mails handelt. Merkt sich

der Exchange den Status gelesen/nicht gelesen anhand der Message-ID

einer Mail? Dann könnte ich mir vorstellen, da viele dieser Mails gefaket sind,

dass sich der Exchange eine alte ID als gelesen gemerkt hat, und neue mails

mit der selben, gefakten ID, sofort als ebenfalls bereits gelesen markeirt werden.

Möglich?

Geschrieben

Hi.

 

Die gelesen/ungelesen Info in einem öffentlichen Ordner bezieht sich sowieso nur auf den jeweiligen User und nicht auf den gesamten Ordner.

 

Wenn also ein User das Mail als gelesen markiert hat, dann ist es für alle anderen Benutzer noch immer ungelesen.

 

LG Günther

Geschrieben

@Dirk privat

 

Falsch: Schau einfach einmal über die Boardsuche, bzw. in der Hilfe des Exchange nach:

 

"Mit Hilfe diesen Kontrollkästchen können Sie verfolgen, auf welche Ressourcen im Informationsspeicher für Öffentliche Ordner von den einzelnen Benutzern zugegriffen wurde."

 

Ist dieser Haken gesetzt, werden die geselesn/ungelesen Infos für den einzelnen Benutzern gespeichert, aber die anderen User sehen trotzdem nicht ob eine anderer Benutzer das Element gelsen hat.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...