Jump to content

Exchange Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI leute:

 

ich habe folgendes Problem: ich habe einen Exchange eingerichtet kann alle emails problemlos empfangen! aber wenn ich in outlook oder im o web access eine schreiben möchte kann ich das alles machen die wird verschickt und dann bekomm ich sofort einen unzustellbarkeitsbericht was kann ich da tun um endlich emails verschicken zu können?

 

Bericht:

Betreff: sdffökaj

Gesendet am: 26.05.2007 23:05

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

ebay@p-tobias.de am 26.05.2007 23:05

Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.

<w2k3-srv1.TP1.local #5.1.1>

 

FEHLER im Outlook:

 

Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden."

 

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

 

LG

Geschrieben

Ist denn der SMTP Connector vorhanden und konfiguriert?

Den SMTP Server deines Providers würde ich als Smarthost eintragen.

Der Virtuelle SMTP Server ist fürs Empfangen zuständig und die Connectoren fürs Senden (einfach gesagt)

 

Wenn du noch Standardeinstellungen hast, kannst du einen rechtsklick auf die Organisation machen und den "Internet Mail Assistent..." ausführen, der sollte das beheben.

 

LG

Geschrieben

dann versuch ich mal die notwendigen einstellungen des connectors aufzulisten:

Allgemein: an Smarthost weiterleiten; SMTP des Providers

Adressraum: *

Inhaltseinschränkungen: alles zugelassen

Erweitert: Ausgehende Sicherheit konfigurieren, falls der Provider SMTP Authentifizierung verlangt

 

In den Eigenschaften des Servers kannst du noch die Nachrichtenverfolgung aktivieren. Im Nachrichtenstatus kannst du dann nachverfolten wohin das Ding geleitet wurde.

 

Um Fehler in der DNS Konfiguration ausschließen zu können gib auch mal in der Eingabeaufforderung ein:

nslookup

set q=mx

diezieldomain.de

 

Kann das aufgelöst werden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...