Jump to content

Cluster Ressource physikalischer Speicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab jetzt gerade in der Testumgebung folgendes:

 

Zwei Cluster Server. Ich habe eine Gruppe angelegt mit lokalem Quom sowie eine Druckerwarteschlange.

 

Nun möchte ich einfach dass ich auf einem Cluster einen Drucker installieren.

 

Das funktioniert auch. Fällt der Drucker aus so soll ein failover geschehen auf den anderen Server. Aber lass mich raten, da ich ein lokales Quom habe funktionert das nicht...

Geschrieben

Richtig, so ist es.

 

Entschuldige bzgl. der Frage zu den Knotenanzahl - Deine Antwort hatte ich überlesen, mein Fehler.

 

Mit zwei Knoten macht Majority Node Set (Hauptknotensatz) keinen Sinn, dazu braucht man mindestens 3 Knoten. Du brauchst immer eine Mehrheit an Voting Nodes, wenn einer ausfällt.

 

Du brauchst eine Shared Storage, daran führt kein Weg vorbei.

Der Cluster speichert seine Daten (file services, print spooler etc.) auf dem Shared Storage. Nur so kann der zweite (passive) Node bei Ausfall des ersten (aktiven) seine Ressourcen übernehmen.

 

Wie ist die EVA angebunden, wenn nicht über FC?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...