demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 hallo! laut nach der webseite Windows Small Business Server 2003 R2 - Systemanforderungen erlaubt windows 2003 sbs r2 nur bis 4 GB Ram. Was ist wenn man mehr will oder brauch? Gruß Demeter
Kafuhn 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 @demeter, also ich würd mal sagen wenn da max 4gb steht dann sind 4gb halt max :), oder halt zur enterprise greifen da sind dann 32gb max. MfG Frank
TheDonMiguel 11 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Guck mal hier: Brian Madden - The 4GB Windows Memory Limit: What does it really mean?
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Dann musst du Dir eine andere Serverversion kaufen ...
demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Dann musst du Dir eine andere Serverversion kaufen ... hallo! wenn ich einen win 2003 r2 premium edition installiert habe und im moment 2 GB drin sind kann ich doch auf 4 erweitern! oder?
demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Das kannst Du machen ... hui, schwein gehabt. was ist denn wenn man 6GB drin hat. Werden 4 nur verwendet und der Rest nicht oder gibs ne windows Meldung?
firefox80 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 vorausgesetzt mainboard/chipsatz unterstützen es! für anwendungen stehen trotzdem nur 2 gb zur verfügung! maximal 3 wenn du die boot.ini mit dem parameter /3GB erweiterst für mehr brauchst du eine 64 bit version von windows! lg
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Ich habe noch nie in einen SBS 6 GB an Speicher eingebaut, wozu auch ... Einen 64-Bit SBS gibt´s doch noch gar nicht (kommt der nächstes Jahr ?) ...
demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Ich habe noch nie in einen SBS 6 GB an Speicher eingebaut, wozu auch ... aber 2 GB halte ich für zu wenig! Unser verfügbarer Speicher bewegt sich zwischen 300 und 700 MB.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 @demeter Dann hast du die falscher Serverversion gekauft !
firefox80 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 sobald du exchange laufen hast, was ja bei einem sbs der fall ist, wirst du nie viel freien speicher haben. exchange hat einfach eine speicherarchitektur die alles nimmt was es bekommen kann um dadurch performance anzukurbeln! @ithome: für longhorn/server2008 wird es definitiv wieder einen sbs geben. aber auch keine 32bit edition mehr. erscheinungstermin etwa ein jahr nach longhorn LG
demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 @demeter Dann hast du die falscher Serverversion gekauft ! wie die falsche? welche sollst denns ein?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Ja wenn du mehr als 4 Gb Speicher benötigst oder haben willst ? Ist dies mit dem SBS 2003 nicht möglich !
demeter 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 sobald du exchange laufen hast, was ja bei einem sbs der fall ist, wirst du nie viel freien speicher haben. exchange hat einfach eine speicherarchitektur die alles nimmt was es bekommen kann um dadurch performance anzukurbeln! @ithome: für longhorn/server2008 wird es definitiv wieder einen sbs geben. aber auch keine 32bit edition mehr. erscheinungstermin etwa ein jahr nach longhorn LG also ist das ein normales verhalten von sbs? wie viel habt ihr so im durchschnitt noch verfügbar? also bei 4 GB wird auch nicht mehr verfügbarer speicher sein? aber zur Performance sollten doch 4 Gb besser sein als 2 GB?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden