redgoblin 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Hallo zusammen. Ich möchte mir eine virutelle Umgebung aufbauen (werde wohl bald auch anfangen meinen Weg zum MCSA/MCSE zu büffeln) und habe noch eine 250 GB USB2.0 Festplatte. Dürfte ja kein Problem sein, oder? Würde es auch funktionieren, wenn ich den VMWare Server auf zwei Rechnern installiert hab (bspw. Laptop + Computer) auf beiden weiterarbeiten zu können. Je nach dem auf dem Computer (2 GB RAM, ...) oder auf dem Laptop im Garten (1 GB RAM, ...)... Habt ihr dazu schon Erfahrungen gemacht?
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Nö, so mach ich das auch. Hab ne externe USB 2.0 Platte die ich mit mir rumtrage und entweder daheim an der Workstation, unterwegs am Laptop oder im Brü am Arbeitsplatzrechner betreibe und meine Testumgebung nutze. Unter Umständen könnte es Probleme geben, wenn du die Maschinen nur suspendest, aber das kann auch eine negative Beobachtung bei mir gewesen sein, die nicht allgemein zutrifft.
redgoblin 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Vielen Dank für dine schnelle Information ;-) Ich glaube, so werde ich dies nun auch machen!
eXOs 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Hi, das mit den Problemen beim suspendest kann ich bestätigen - ist also eher nicht zu empfehlen. Was nicht geht bzw. bei mir nicht ging, war das erstellen von VMWare Teams in einer Maschine, und diese dann auf der anderen Maschine zu starten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden