erwo 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Habe ein Problem mit einem W2k3 Server R2 Standard Edition. Dieser bekommt in unregelmäßigen Abständen (teilweise nach 1 Tag, teilweise nach 1 Woche) den BSOD 0x000000F4 bzw. 0x00000077. Es werden keine Fehler in der Ereignisanzeige protokolliert bzw. keine DUMP-Files erstellt. An Hardware habe ich schon die SCSI-Kabel, Terminator, SCSI-Backplane, RAM, Mainboard + CPU getauscht! Auch ein neu erstellen der Auslagerungsdatei + chkdsk /f /r brachten keine Verbesserung. Gibt es irgendeine Möglichkeit doch ein DUMP-File zu bekommen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Kannst du nachvollziehen wann der BSOD auftritt, bei welchen Aktionen? Welche Treiber sind denn im Speicher geladen wenn er auftritt? Sind alle aktuellen Service Packs und Patches drauf?
Winnetou 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Schau mal hier nach : A Windows Server 2003-based computer stops responding, and you receive a "Stop 0x000000F4" error message Das koennte evtl. weiterhelfen;)
erwo 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Das Service Pack 2 + die restl. Updates sind installiert. Die Abstürze passieren immer nur abends bzw. in der Nacht! Das System läuft auch bis zu den Fehlern ohne Probleme! Die Fehler sind auch unabhängig von der Sicherung (über Arcserve v11.5 SP3 auf LTO3-Streamer), welche als einziges in diesem Zeitraum ausgeführt wird.
N1Co 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Evtl. mal neueren Treiber vom Streamer installieren? Wenn der Bluescreen während des Sicherns auftritt kanns evtl. daran liegen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Die Abstürze passieren immer nur abends bzw. in der Nacht! Das System läuft auch bis zu den Fehlern ohne Probleme! Die Fehler sind auch unabhängig von der Sicherung (über Arcserve v11.5 SP3 auf LTO3-Streamer), welche als einziges in diesem Zeitraum ausgeführt wird. Das ist doch schonmal was das sich der Fehler Zeitlich eingrenzen lässt. Jetzt gilt es rauszufinden was in der Zeit mit dem System passiert. Seit wann tritt der Fehler denn auf?
erwo 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Das ganze zieht sich jetzt schon über 1 Monat, da ich nach jeder Veränderung am System wieder auf einen Fehler warten muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden