BKadm 10 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Hallo liebe Kollegen, PCfreaks und Administratoren, ich habe nun einen WSUS 3.0 auf einem MS Windows 2003 Standard Server R2 installiert. Alles funktioniert auch also MMC, Konfiguration und Verwaltung. Jedoch habe ich folgendes Problem: Um Updates aus dem Internet zu holen muss der WSUS durch den ISA Proxy 2000 mit AD 2000 User authentifizierung. Dies ist ja alles soweit ok, jedoch ist es ziemlich komisch, dass die syncronisation also die Katalog updates funktionieren aber der eigentliche Download von den Updates und Patches funktionieren nicht. Folgende Fehlermeldung kann man in der Ereignisanzeige sehen: Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht. Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen, damit BITS ausgeführt werden kann. Ereigniskennung: 364 Folgende Lösung habe ich schon überprüft: Rechte des WSUS im lokalen Dateisystem Ich danke euch schon für die Hilfe vielleicht habt Ihr schon irgendwelche erfahrungen.
Necron 71 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Hi, schau mal hier das sollte dein Problem beheben: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/wsus-3-0-released-9-112695.html#post697684
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 @Necron Du warst schneller Hast du das probiert ? WsusDebugTool.exe /Tool:SetForegroundDownload und startet den Server neu. Um das ganze irgendwann wieder rückgängig zu machen gibt man ein: WsusDebugTool.exe /Tool:ResetForegroundDownload und startet den Server neu.
BKadm 10 Geschrieben 18. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2007 vielen Dank warum bin ich nicht selber darauf gekommen mal die suche zu nehmen aber diesen Fehler hab ich dadurch behoben. Doch woher kommt der denn?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 @bkadm In dem Thread den Necron verlinkt ! Steht auch die Antwort ...............
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden