mac-duff 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo, ich habe versucht eine Internetseite durch den Inhaltsfilter zu sperren und per gpo zu verteilen. Leider bekommt nur mein Adminkonto dieses richtig anwendet, aber der normale User nicht. Laut gpresult zieht der sich aber die richtige gpo. Hoffe ihr habt eine Idee oder einen anderen Vorschlag wie ich per gp eine Seite sperren kann. Proxy oder irgend eine andere Software lohnt nicht. bis denne
Anakim 10 Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Wie hast du den gpresult auffgerufen ? Mit deiner Admin Kennung ? Wenn ja ist das klar, du solltest das gpresult mit der User Kennung aufrufen .. gpresult /? gibt dir Hilfestellung.. Desweiteren hast du eine Sicherheitsfilterung auf deiner GPO ? Oder Authentifzierte Benutzer drinnen ? Wo hast Du die Seiten in der GPO gesperrt/gefiltert ? Anakim
mac-duff 10 Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Hi, also gesperrt hab ich wo folgt: User Configuration -> Windows Settings -> Internet Explorer Maintenance -> Security -> Security Zones and Content Ratings Angewendet wird die auf eine Gruppe wo der User und auch der Admin Member sind, und ja, sie wird beim User unter gpresult angezeigt.
cipollini22 10 Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Die Pfade sind dir richtigen. Gibt es Unterschiede, wenn Du mit der GPMC das GPO-Modelling durchlaufen lässt? Gruß, Aljoscha
chrini1 10 Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Lade Dir, falls nicht geschehen, die GPMC herunter. z.B. hier: Downloaddetails: Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole mit SP1 Dort gibt es die Möglichkeit, den Ablauf zu simulieren.
Anakim 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 hmm... hast du noch andere GPO's im Einsatz ? und wenn ja funktionieren die ? Sind die restilichen GPO's auch in englisch ? Grüße Anakim
mac-duff 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Die anderen funktionieren, und auch die funktioniert, halt nur bei Admins. Die GPOs sind in deutsch, da der Server noch auf einer deutschen Installation von Windows 2003 läuft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden