Jump to content

Admin-Kennwörter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was habt ihr denn gegen das psexec?

 

damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. grund: unwissenheit

und es sollte schnell gehen.

 

ist das ein windows-board tool? mein win2003 kennt den befehl nicht.

Geschrieben

Hallo,

- Auf einem Adminrechner erstellst du dir eine Textdatei z.B. nodes.txt, die in jeder Zeile einen Clientnamen enthält, auf dem das PW geändert werden soll

 

- du holst dir unter PsTools v2.43 das psexec-Tool

- du schreibst in eine *.bat diese Zeilen (passwort und inputfile kannst du anpassen. das inputfile muss im gleichen Verzeichnis wie die *.bat liegen)

 

---------------------

set password=hurra

set inputfile=nodes.txt

 

set output=%~dpn0-log.txt

 

for /F %%i in (%inputfile%) do (

psexec \\%%i net user administrator %password% >>%output% 2>&1

)

-----------------------------------

 

- dann kannst du auf dem Adminrechner die Batchdatei einmalig ausführen und das Passwort muss nicht verteilt werden

 

cu

blub

Geschrieben

%~dpn0 ist einfach ein dynamischer Platzhalter.

echo test >%~dpn0-log.txt

schreibt die Ausgabe in eine LogDatei, die im gleichen Pfad wie das Skript liegt, und den Namen <scriptname>-log.txt hat

 

cu

blub

Geschrieben

ich habe so das gefühl, dass das script bei mir nur funzt, wenn das %~ wegmache...

ich habe in der datei test.txt einen rechnernamen drin.

 

wenn ich das so teste, kommt dieser output in der console:

 

-----------------------------------------------------------

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>test.bat

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>set password=testpasswort

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>set inputfile=test.txt

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>set output=C:\Dokumente

und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools\test-log.txt

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>for /F %i in (test.txt)

do (psexec \\%i net user administrator testpasswort und Einstellungen\testuser\Des

ktop\PsTools\test-log.txt 1>>C:\Dokumente 2>&1 )

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>(psexec \\pcname.domänenname net user administrator testpasswort und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools\

test-log.txt 1>>C:\Dokumente 2>&1 )

 

C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Desktop\PsTools>

-----------------------------------------------------------

 

Aber dann ist das PW vom lokalen Admin nicht geändert. Eine Log Datei habe ich dann auch nicht. Wenn ich das %~ wegmache und gehts... :confused:

 

aber ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ich irgendein wichtiges detail übersehe ^^

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...