Jump to content

Windows installiert beim Start USB-Massenspeichergerät obwohl keines angeschlossen is


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Windows XP installiert mir bei jedem Start ein USB-Massenspeichergerät sowie 3 Laufwerke. Ich habe zwar eine externe Festplatte, die ist aber nicht angeschlossen.

Jetzt nervt ständig der Autoplay bei der Suche. Den kann ich nicht abschalten, weil ich keinen Zugriff auf die Laufwerke habe "kein Datenträger".

Ich habe die Treiber schon deinstalliert, deaktiviert - hilft nichts. Beim nächsten Start gehts wieder von vorne los.

Weis jemand einen Rat?

Danke

 

Lord-Knud

Geschrieben

Hi,

 

Kann es sein, dass Du einen USB-Multicard Leser angeschlossen hat? Also so ein Lesegerät, mit dem Du SD-Karten, Conpact Flash Karten etc. auslesen kannst? Das würde auf jeden Fall das erstellen mehrer Laufwerke erklären...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Moin Moin,

ich habe so ein Multilesegerät im Notebook drin, ist aber kein USB und habe ich auch schon Wochen nicht mehr benutzt.

Die USB-Treiber bleiben inzwischen deaktiviert, so daß ich nach dem booten die "Hardware sicher entfernen" kann, bevor der Autoplay startet. Bloß ne Lösung ist das nicht, zumal ich meine ext. Festplatte auch ab und zu nutzen will.

Kann es sein, dass irgendwelche Reste in der Registry den Fehler verursachen? Ich hab bloß keine Ahnung, wonach ich da suchen soll.

 

Gruß

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...