a.jakob 10 Posted August 1, 2003 Report Posted August 1, 2003 Hallo... Ich versuche auf meinen W2K Server (ADS) einen nutzer per komangozeilenscript anzulegen. Die mit bekannten Tools klappen nicht. Sie legen alle nen neuen User in der OU Users (ist ja auch Standard) an. Versucht habe ich bisjetzt: net user (standard net befehle) adduser.exe, createuser.vbs (Windows 2000 Resorce Kit) Bei meiner suche in der MS Technet Datenbank habe ich nur scripte auf vbs basis gefunden die nutzer in benutzergruppen anlegt... Danke MFG a.jakob Quote
thorgood 10 Posted August 2, 2003 Report Posted August 2, 2003 Legt einen Benutzer(wmuster) im ads(test.com) in der ou(usr) unter der ou(admin) an. Zusätzlich wird die Anrede (Eigenschaften-> Organisation-> Anrede) auf Herr gesetzt. (optional) Für Server gespeicherte Profile gleich noch das Ziel festlegen. (optional) Dann Basisordner und Laufwerksbuchstaben festlegen. (optional) Jetzt den Benutzer erst mal anlegen. (usr.SetInfo) Nun noch Passwort setzen und Konto aktivieren. (optional) -- vbs script ------------------------------------------------- Dim workOU Set workOU = GetObject("LDAP://OU=usr,OU=admin,DC=test,DC=com") Set usr = workOU.Create("user", "CN=Willi Mustermann") usr.Put "sAMAccountName", "wmuster" usr.Put "userPrincipalName", "wmuster@test.com" usr.Put "title", "Herr" usr.Put "profilePath", "\\server\Profiles\wmuster" usr.Put "homeDirectory", "\\server\Home\wmuster" usr.Put "homeDrive", "U:" usr.SetInfo usr.SetPassword "willi" usr.AccountDisabled = False usr.SetInfo -- vbs script ------------------------------------------------- Viel Spass Ach so: Es wird hiermit kein Home/Profiles Verzeichnis erzeugt oder Berechtigungen vergeben. Das muss ein anderen Script im Bedarfsfall erledigen. Quote
a.jakob 10 Posted August 4, 2003 Author Report Posted August 4, 2003 Hallo.. kam heute endlich mal dazu es auszuprobieren.. klappt wunderbar.. Danke MFG a.jakob Quote
Jim di Griz 13 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 Original geschrieben von thorgood Legt einen Benutzer(wmuster) im ads(test.com) in der ou(usr) unter der ou(admin) an. Zusätzlich wird die Anrede (Eigenschaften-> Organisation-> Anrede) auf Herr gesetzt. (optional) Für Server gespeicherte Profile gleich noch das Ziel festlegen. (optional) Dann Basisordner und Laufwerksbuchstaben festlegen. (optional) Jetzt den Benutzer erst mal anlegen. (usr.SetInfo) Nun noch Passwort setzen und Konto aktivieren. (optional) -- vbs script ------------------------------------------------- Dim workOU Set workOU = GetObject("LDAP://OU=usr,OU=admin,DC=test,DC=com") Set usr = workOU.Create("user", "CN=Willi Mustermann") usr.Put "sAMAccountName", "wmuster" usr.Put "userPrincipalName", "wmuster@test.com" usr.Put "title", "Herr" usr.Put "profilePath", "\\server\Profiles\wmuster" usr.Put "homeDirectory", "\\server\Home\wmuster" usr.Put "homeDrive", "U:" usr.SetInfo usr.SetPassword "willi" usr.AccountDisabled = False usr.SetInfo -- vbs script ------------------------------------------------- Viel Spass Ach so: Es wird hiermit kein Home/Profiles Verzeichnis erzeugt oder Berechtigungen vergeben. Das muss ein anderen Script im Bedarfsfall erledigen. Ich glaub dir nicht das du ein Newbie bist ;-) toller Beitrag ;-) Quote
MisterPink 10 Posted July 25, 2005 Report Posted July 25, 2005 Ich glaub dir nicht das du ein Newbie bist ;-)toller Beitrag ;-) und jetzt ist er schon moderator ;) (das musste jetzt noch sein :) ) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.