autowolf 14 Geschrieben 13. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Ja. Wenn ich aus sicherheits Gründen den Harcken bei Anonym zurgriff aus dem SMTP Dienst raus neheme will er nen login. Mit dem Harcken geht alles. Aber ich kann ja nicht den SMTP so laufen lassen.
Volvotrucker 10 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Ja und hast bei dem Login das so eingegeben USER@Domäne und geht nicht oder wie? kommt denn ne Fehlermeldung? was sag das Ereignisprotokoll am Server dazu?
GuentherH 61 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hi. Wenn ich aus sicherheits Gründen den Harcken bei Anonym zurgriff aus dem SMTP Dienst raus neheme will er nen login. Wenn du die Checkbox "Anonymer Zugriff" im Register Zugriff, Authentifizierung deaktivierst, dann bekommst du auch keinen SPAM mehr ;), denn dann kann dir keiner mehr eine Nachricht senden. Du verwechselst das mit Relaying, das darfst du niemanden erlauben. Also lass bitte die Einstellungen so, wie sie waren. Da du da aber anscheinend schon an der Konfiguration gedreht hast, überprüfe bitte ob dein Exchange noch relayfest ist. Schau dir dazu in diesem Artikel die Links und auch bitte die KB-Artikel von MS an - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden