Unheimlicher 10 Posted July 31, 2003 Report Posted July 31, 2003 Hallo, habe 2 Windows 2000 Server die jeweils als DC in eigenen Domänen stehen. Habe im DNS jeweils den anderen Server als "Sekundäre Zone" eingerichtet. Die Vertrauensstellungen funktionieren. Ich kann z.B. auf Benutzer der anderen Domäne zugreifen und Benutzer können auch an die jeweils andere Domäne anmelden. Der DNS-Abgleich funktioniert nicht. In dem Verzeichnis "sekundäre Zone" kommt die Fehlermeldung :"Zone wurde vom DNS-Server nicht geladen...." Quote
Necron 71 Posted July 31, 2003 Report Posted July 31, 2003 Läuft auf dem Master-Nameserver ne Firewall? Quote
grizzly999 11 Posted July 31, 2003 Report Posted July 31, 2003 Zum Teil habe ich schon bei Zonentransfers, die ordnungsgemäß! eingerichtet waren, festgestellt, dass u.U. mehrere Minuten Dauern kann, bis die Zoneninfos da sind, in einem Fall hatte es im LAN 10 Minuten gedauert. Meist liegt aber die Ursache am primären DNS. Ist dort das Häkchen gesetzt "Zonenübertagung zulassen" und an wen ist sie zugelassen? grizzly999 Quote
Unheimlicher 10 Posted August 1, 2003 Author Report Posted August 1, 2003 Guten Morgen, es läuft keine Firewall in dem Netz. Der Zonentransfer ist auch nach über 30min noch nicht geschehen. Der Zonentransfer wird an ALLE Server/Rechner zugelassen. Zur Erklärung : Diese Server laufen alle auf einem VMWare Server ( Problem ? ). Es soll damit nur folgendes gelöst werden : Ein Client aus Domäne A, soll über Vertrauensstellung in Domäne B auf deren Datenbanken zugreifen können. Dafür soll die Namensauflösung funktionieren. Reicht vielleicht schon die Vertrauensstellung ohne DNS-Transfer dafür ? Im Client wird bei mir nur der DNS der "Heimatdomäne" eingetragen. Gruss Alex Quote
Unheimlicher 10 Posted August 4, 2003 Author Report Posted August 4, 2003 Hi, hat jemand eine Lösung gefunden, nachdem ich die letzten Infos gepostet habe ? Quote
grizzly999 11 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 Nein, habe keine weiteren Infos, ausser, dass ich vorhin wieder 2 sekundäre Zonen bei mir eingerichtet habe ich nehme an, du hast sie schon mal runtergeschmissen und neu eingerichtet. Was mir dann noch so spontan einfällt, sind Schreibfehler, Zahlendreher beim Master eingeben. Was mir dann als nächstes einfällt, ist, die Protokollierung am Master DNS Server einzuschalten und zu schauen, was da kommt und was passiert. Die nächste Stufe (oder auch gleich zu machen) ist der Einsatz eines Netzwerkmonitors, um zu schauen, was ankommt und was zurückgeht, oder auch nicht. grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.