Jump to content

DHCP Server wird nicht autorisiert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe IT Gemeinde

 

Ich habe folgendes Problem:

Auf einmal funktionierte mein DHCP Server (Win2k3, SP2, DC/DNS/DHCP/AD) nicht mehr.

Also im Sinne, dass der DHCP Dienst keine IP Adressen mehr verteilte.

 

Wenn ich nun das DHCP Snap-In aufmache steht da:

 

Ein DHCP-Server muss im Active Directory autorisiert sein, bevor er IP-Adressen zuweisen kann. Autorisierung ist eine Sicherheitsmassnahme, die sicherstellt, dass sich nur autorisierte DHCP-Server im Netzwerk befinden.

 

Klicken Sie im Menü "Aktion" auf "Autorisieren".. etc.etc

 

Wenn man dan die jedoch bestehende Autorisierung aufhebt und wiederherstellt, verschwindet diese Meldung trotzdem nicht.

Auch wenn man unter "Autorisierte Server verwalten" schaut, ist der Server sauber eingebunden..?!

 

Achja..

 

Ich erhalte im Eventlog noch folgende Einträge:

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: DhcpServer

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1056

Datum: 25.04.2007

Zeit: 11:54:10

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SWISSI20

Beschreibung:

Der DHCP-Dienst wird auf einem Domänencontroller ausgeführt und verfügt über keine Anmeldeinformationen, die für die Verwendung mit dynamischen DNS-Registrierungen, die vom DHCP-Dienst initialisiert sind, konfiguriert sind. Dies ist keine empfohlene Sicherheitskonfiguration. Anmeldeinformationen für dynamische DNS-Registrierungen können an der Befehlszeile mit "netsh dhcp server set dnscredentials" oder mit Hilfe des DHCP-Verwaltungsprogramms konfiguriert werden.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

Daten:

0000: 00 00 00 00 ....

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: DhcpServer

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1046

Datum: 25.04.2007

Zeit: 11:54:14

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SWISSI20

Beschreibung:

Es wurde festgestellt, dass der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer in der Windows-Administratordomäne swissi.ch nicht autorisiert ist zu starten. Der Dienst für die Clients wurde angehalten. Hierfür könnte es folgende Gründe geben:

Der Computer gehört zu einer Organisation des Verzeichnisdienstes und ist in derselben nicht autorisiert (Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur DHCP-Serververwaltung).

 

Der Computer kann zu seiner Verzeichnisdienstorganisation keine Verbindung herstellen und hat einen anderen DHCP-Server im Netzwerk erkannt, der einer Organisation des Verzeichnisdienstes angehört, auf dem der Computer nicht autorisiert ist.

 

Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

Daten:

0000: 00 00 00 00 ....

 

Hat irgendjemand eine Idee?

Danke für eure Inputs!

 

lg. SI-Helpdesk

Geschrieben

Hallo,

 

die erste Meldung kannst du ignorieren, wenn du keine dynamische DNS Registrierung über den DHCP brauchst. Mit deinem Problem hat sie aber wahrscheinlich nichts zu tun.

Die zweite Meldung ist genau dein Problem, fragt sich nur, wie lösen?

Läuft DNS ansonsten sauber?

Geschrieben
...und hat einen anderen DHCP-Server im Netzwerk erkannt...

 

Da gibt es also noch einen DHCP Server in eurem Netz. Evtl. ein Router oder Linux-Server, der solche Dienste anbietet? Der würde dann auch erst gar versuchen, sich zu autorisieren.

 

Christoph

Geschrieben

Hallo,

hast du etwas im Netzwerk verändert oder hinzugefügt?

 

wenn du die DHCP Konsole öffnest dann auf Aktion-> Autorisierte Server Verwalten klickst, kannst du sehen welche DHCP Server Autorisiert sind und da kannst du auch deinen DHCP Autorisieren.

 

Gruß

Enzo

Geschrieben
Da gibt es also noch einen DHCP Server in eurem Netz. Evtl. ein Router oder Linux-Server, der solche Dienste anbietet? Der würde dann auch erst gar versuchen, sich zu autorisieren.

 

Christoph

 

Ja da ist noch ein zweiter DHCP im gleichen Netz. (jedoch nur temporär bis dieser wieder funktioniert)

Aber beide Server sind in der der Liste der Autorisierten Server (im MMC Snap-In)

 

Trotzdem verteilt der DHCP keine IP Adressen und schreibt mir diesen Fehler in den Eventlog...

Ohje.. und bei google findet man auch niergends ne Lösung...:-/

Geschrieben

Hi Christoph

 

Das hab ich schon mehrmals probiert, leider ohne erfolg.

Der Server wird in der Liste ja auch als autorisiert angezeigt...

 

Auf den beiden Links war ich auch schon, aber die haben mir auch nicht wirklich weitergehulfen.. :-/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...