Jump to content

Fqdn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zu sammen,

 

wir haben bei uns die domäne umbenannt windows 2003.

und nun habe ich vollgendes problem.

 

ein dc hat den alten fqdn behalten, ist aber in der neuen domäne.

 

wie kann ich diesen fehler beheben?

 

 

 

besten dank für eure hilfe

ich grüsse euch

gotama

Geschrieben
hallo necron

 

beides dns und eigenschaften des arbeitsplatzes.

unter eigenschaften arbeitsplatz ist aber die neue domäne eingetragen.

 

mfg

Neustart oder ipconfig /registerdns ausprobiert?

Eventuell das Suffix von Hand ändern, aber ob das eine so gute Idee ist? Denke eher nicht.

Geschrieben

... den suffix von Hand ändern wäre auch erstmal mein erster Ansatz, obwohl das alles doch auf Dauer recht unsauber sein dürfte, oder ?

 

Im Eventlog vom DC müsste es doch eigentlich vor Fehlern nur so wimmeln...

 

Wenn da noch ein zweiter DC vorhanden ist, würde ich den hier besprochenen DC sauber mit dcpromo rausnehmen, notfalls alte Fetzen aus dem AD und dem DNS vorher manuel raustilgen und den Server wieder sauber neu als DC reinnehmen...

 

Vorher natürlich gc entfernen und evtl. fsmos verlegen...

 

Grüsse

 

schroeder750

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...