Jump to content

WSUS Updates für Administratoren ohne Bestätigung verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich stehe hier vor folgender Aufgabe:

Unsere Anwender müssen aufgrund von diversen Anwendungen leider mit Adminrechten arbeiten.

Genehmige ich jetzt Updates wird der Anwender darauf hingewiesen, dass neue Updates vorhanden sind und er auf das ICON klicken soll um diese zu installieren.

Da ich mich bei der Verteilung aber nicht auf unsere Anwender verlassen möchte, suche ich nach einer Möglichkeit Updates auch für lokale Administratoren ohne deren zutun zu installieren.

 

Hat da jemand eine Idee?

 

Vielen Dank

Grüsse

Björn

Link zu diesem Kommentar
Das war die die ich sehen wollte. Das einzige was sich da machen ließe wäre zu sagen, dass die Updates beim herunterfahren installiert werden sollen, die sich per WSUS realisieren ließe.

 

Das wäre eine Lösung mit der ich leben könnte ;)

Nur hab es ich hier mit Windows 2000 Clients zu tun und da hab ich noch keine Einstellung zu gefunden. Bei XP geht's stell ich das über die GP ein, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Hi Necron,

 

wie definiere ich das?

Du kannst es nicht direkt als einzigen Reiter in dem Dialog des Herunterfahren definieren.

(Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Windows Update) Aber man kann es im Reiter sichtbar machen und dann den entsprechenden Usern sagen, dass sie das doch bitte beim herunterfahren nehmen sollen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Schwabe,

 

klar könnte ich dir jetzt den ADM File posten, nur denke ich macht das an dieser Stelle nicht viel Sinn.

Denn die Optionen für Updates beim herunterfahren zu installieren gilt für Systeme ab Windows XP SP2 ich jedoch arbeite mit Windows 2000 Clients.

Ich lasse mich da jedoch gerne belehren, nur kann ich den ADM File erst am Montag posten, da ich Feierabend hab und jetzt keinen Zugriff auf die Dateien mehr hab.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Schwabe,

 

Meine Einstellungen:

Automatische Updates konfigurieren --> Aktiviert

Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben --> Aktiviert

Clientseitige Zielzuordnung aktivieren --> Nicht konfiguriert

Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen --> Aktiviert

Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen --> Aktiviert

Suchhäufigkeit für automatische Updates --> Nicht konfiguriert

Automatische Updates sofort installieren --> Aktiviert

Neustart für geplante Installationen verzögern --> Nicht konfiguriert

Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern --> Nicht konfiguriert

Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten --> Nicht konfiguriert

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...