Jump to content

Client in Netzwerkumgebung nicht sichtbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ich weiß....das Thema wurde schon tausendmal durchgekauft. Bin auch über die Suche auf viele Topics dazu gestoßen, die brachten mich aber leider nicht weiter.

 

Wir haben hier eine Workgroup, in der ein Server (w2k) steht. Die Clients sind alle WinXP-Prof-Kisten, so auch mein problemkind (mein Notebook).

ICh kriege dieses Notebook nirgends in der Netzwerkumgebung zu Gesicht. Ein Ping darauf geht, ein Suches des Computers in der Netzwerkumgebung ist erfolglos.

 

Hier mal einige Angaben:

C:\Dokumente und Einstellungen\marco>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

       Hostname. . . . . . . . . . . . . : witchy
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
       IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
       WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : babenhausen.marco.de

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: babenhausen.marco.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
Connection
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-1E-BB-F2
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.3.30.6
       Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 10.3.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.3.0.1
       DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.3.0.1
                                           10.3.0.1
       Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.3.0.1
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 18. April 2007 10:53:28
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 18. April 2007 11:53:28

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT Mobile Connecti
on
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-25-46-E0-99

 

C:\Dokumente und Einstellungen\marco>net config server
Servername                             \\WITCHY
Serverbeschreibung                     Notebook ds

Softwareversion                        Windows 2002
Server ist aktiv auf
       NwlnkIpx (000000000001)
       NwlnkNb (005056c00008)
       NetbiosSmb (000000000000)
       NetBT_Tcpip_{6EE282C2-9E6B-4382-B8AD-A2CBF2C0B92A} (005056c00008)
       NetBT_Tcpip_{33403882-0F9A-4150-ADAC-1FA963892493} (005056c00001)


Unsichtbarer Server                    Nein
Max. angemeldete Benutzer              10
Max. offene Dateien pro Sitzung        16384

Sitzungsruhezeit (Min)                 15
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

 

Den Knotentyp habe ich in der Registry schonmal angegeben (NodeType = 1), wurde aber vom System wieder rausgeschmissen.

In der Registry wurde außerdem der ein Key verbogen damit das Notebook trotz der Terminalserverdienste sichtbar ist (sollte jedenfalls lt. einem Forenbeitrag hier).

NetBios over TCP ist aktiviert, Firewall deaktiviert.

 

Trotzdem ist mein Notebook bei keinem Rechner in der Netzwerkumgebung.

Noch jemand ideen?

 

Gruß

 

kevin

Geschrieben

Hi,

 

ist in den LAN-Einstellungen die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?

Okay das wirds nicht sein, aber wieso hat dein Client folgende IP 10.3.30.6 und dein Server 10.3.0.1?

Wenn da keine Netzwerkkomponente zwischen ist die das Routing übernimmt, kann das auch nicht funktionieren.

Geschrieben

Nachtrag: Ich hab jetzt gerade nochmal die Datei- und Druckerfreigabe nachgekuckt: Der Haken war zwar drin, das Kästchen aber grau hinterlegt. Ich hab also nochmals draufgeklickt, Kästchen ist jetzt weiß, Haken drin, und ein \\witchy auf dem W2K-Server funzt jetzt auch. Die Computersuche ist jetzt ebenfalls erfolgreich.

 

Nur in der Netzwerkumgebung ist er noch nicht sichtbar.

Geschrieben

Ich verneige mich vor Necron :)

 

Ich musste wirklich die Datei- und Druckerfreigabe nochmals aktivieren. Warum weiß der Geier. Aber jetzt taucht er auch in der Netzwerkumgebung auf.

 

Weiß jemand was das zu sagen hat wenn die Datei- und Druckerfreigabe grau hinterlegt ist?

 

Gruß

 

Kevin

Geschrieben
Ich verneige mich vor Necron :)

Das brauchst du nicht zu tun, manchmal sind es halt die simplen Dinge die einem das Leben schwer machen, da genügt dann halt ein kleiner Tip in die richtige Richtung.;)

 

Wegen dem grau hinterlegen: Das bedeutet, dass diese Funktionen nur eingeschränkt bzw. gar nicht genutzt werden für diese Verbindung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...