Jump to content

Cisco VPN-Client Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

wir haben im Netz eine ASA5510 für VPN. Das Connection auf die ASA geht ohne Probleme, nur das pingen funktioniert nicht immer in das Netzwerk der ASA5510. Von 10 mal geht es zwei mal nicht obwohl er eine Verbindung aufgebaut hat und dem anschein nach alles funktioniert. Auch die Anwendungen IP-basierend funtionieren dann nicht. Weiß da vieleicht einer weiter?? DANKE!

 

Schönen Gruß

Geschrieben

HI

 

hatte auch so was ähnliches da war aber die Iinternetconnection drann schuld hatte einfach so ne schlechte Verbindung von den Clients zur PIX, das nichts durchgegangen ist.

 

Vielleicht ists ja bei dir auch sowas.

 

onedread

Geschrieben

Hallo,

 

schau dir mal die MTU-Size einstellung am VPN-Client an. Der neue Client ist standardmäßig auf 1300 eingestellt. Bei älteren Clients ist ein größerer Wert voreingestellt. Stellt den Wert mal runter. Vielleicht hilft das.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Es funktioniert kein Ping. Direkt nach dem Connection bekommt er kein Verbindung sowohl mit Windows 2000 als auch mit XP nicht. Vieleicht sollten wir mal den neuen Client ausprobieren wobei der 4,6 ja mit 2000 laufen müsste. Was mich wundert ist das es nur von 10 versuchen 2-3 mal nicht klappt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich meine damit die Anmeldungsversuche an der ASA.

Wenn die Verbindung steht kann ich ohne Probleme pingen.

Das Problem ist das ich von 10 Anmeldungenversuchen nur 8 mal Konnektivität zum pingen ins Netzwerk bekomme. Und 2 mal kann ich garnicht pingen.

Geschrieben
Ich meine damit die Anmeldungsversuche an der ASA.

Wenn die Verbindung steht kann ich ohne Probleme pingen.

Das Problem ist das ich von 10 Anmeldungenversuchen nur 8 mal Konnektivität zum pingen ins Netzwerk bekomme. Und 2 mal kann ich garnicht pingen.

 

Sorry, aber du drueckst dich viel zu schlecht aus, bzw beschreibst dein Problem falsch!

 

Du meinst du kannst dich 2 mal nicht anmelden und deswegen geht auch kein Ping durch, oder du kannst dich 10 mal erfolgreich anmelden (am VPN) und nur bei 8 von 10 kannst du auch das Netzwerk erreichen?

Beschreib doch mal wirklich ausfuehrlich was geht und was nicht.

Geschrieben

Meinst du zufällig dies Szenario?:

Der Client stellt eine VPN-Verbindung her (die Sessions ist dann z.B. im ASDM sichtbar) aber du kannst vom Client nicht auf die Freigaben der Server zugreifen, bzw. generell keine Ressourcen des Netzwerks nutzen?

 

Dann werden's wahrscheinlich die ACLs sein...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...