Jump to content

Roaming Profile + Was wird bei der Anmeldung kopiert?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das leidige Thema Roaming Profiles. Es gibt da aber noch eine Sache die mich wirklich interessiert. Was wird bei der Anmeldung wirklich vom Server auf den Client kopiert. Bei der Abmeldung weden gewisse Änderungen zurückgeschrieben und beim anmelden werden auch wieder gewisse Dinge auf den Client kopiert.

 

Kann mir jemand sagen welche Files wirklich kopiert werden? Was ich weiß ist ein großer Teil die ntuser.dat.

 

Mir geht es eigentlich darum, es gibt Profile die brauchen einfach fast 3 Minuten bis sie geladen sind. Ich erkenne einfach noch nicht an was es liegt.

Geschrieben

Eine Liste kann ich dir nicht liefern. Aber ein paar Anhaltspunkte: Oftmals gibs folgende Probleme in Zusammenhang mit Roaming Profiles:

- Temporary Internet Files

- Dateien / Ordner werde auf dem Desktop abgespeichert (und damit auch immer hin und her kopiert)

- Bei User mit Outlook finden sich oftmals die pst (wenn kein Exchange oder zusätzlich persöhnliche Ordner) und bak Files im Profil

Allerdings lässt sich das alles mit Handarbeit herausfinden (Stichwort Profilgrösse)

-Eigene Dateien werden anstelle von Netzlaufwerken genutzt (Umleitung auf Server per GPO zu Empfehlen)

 

Gruss

 

Martin

 

Windows Server How-To Guides: Arbeiten mit Userprofilen - ServerHowTo.de

Geschrieben

Bei Roaming Profiles wird nicht blind alles kopiert, die Profile werden "verschmolzen" , was zeitsstempelbasiert passiert. Weiterhin sind u.a. die Temporary Internet Files kein Teil eines Serverprofils, werden also nicht auf den Server zurückkopiert. Es existieren per Default einige Ausschlüsse vom Serverprofil, die unter

HKCU/Software/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Winlogon/"ExcludeProfileDirs"

eingesehen und etwa via GPO erweitert werden können.

Differences in the User Profiles in Windows

Geschrieben

Hallo,

 

wie schon von ITHome beschrieben werden nur die Änderungen kopiert.

 

Vom Aspekt der kopierten Verzeichnisse / Dateien: Alle Verzeichnisse und Dateien im Benutzerprofil werden kopiert, mit Ausnahme der "Local Settings" bzw. "Lokale(n) Einstellungen". Diese sind standardmäßig nicht mit dabei.

Wie ITHome schon schrieb, kann man die Ausschlußverzeichnisse jedoch auch per GPO erweitern.

 

Gruß olc

Geschrieben

@IThome

Sorry, wollte keine Unwahrheiten verbreiten! Ist es möglich das unter WIndows NT 4.0 die Temp Internet Files noch kopiert wurden, irgendwoher habe ich das?

 

Gruss und merci für die Korrektur!

Geschrieben

Also in diesem Fall wird grundsätzlich das ganze Profile vom Server auf den Client kopiert. Die Files die nicht kopiert werden, können in der regedit derfiniert werden.

 

Auffällig sind die Anwendungsdaten. Wenn zb ein Prdukt von Adobe installiert wird hat, dein Profile unter Anwendungsdaten gleich mal 150 - 200 MB. Wenn das natürlich jeden morgen vom Server zum Client kopiert wird ist es verständlich das es eine Zeit lang geht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...