Kerstel 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo, folgendes Problem: - Die User der OU sollen über den Browser keine Internetzugriff haben - Das Internet soll aber am Client funktionieren, wegen anderem Programm - Der IE wird für das Intranet benötigt wie könnte ich über die GPO steuern, dass die User über den IE nicht mehr ins Internet dürfen? Gruß Kerstel
Necron 71 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hi, schau mal in der GP unter Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Internet Explorer-Wartung->Vebindung->Verbindungseinstellungen nach, vielleicht lässt sich dort etwas einstellen. Ansonsten wäre ein Proxyserver die Lösung der nur die Webadressen zu lässt die für die Programme benötigt werden.
Klo-X-ter 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Sollte keine Deiner Anwendungen Port 80 bzw. 443 benötigen, kannst Du diesen ja auch ausgehend an der Firewall schließen. Notfalls auch nur die bestimmten Anwendungen (solange es Recht übersichtlich ist) durchlassen und den Rest generell verbieten.
Kerstel 10 Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 das wär vielleicht eine idee. Die Anwendung, ist übrigens Netviewer, braucht Port 80. Aber diese kann man ja dann zulassen. Kann ich auch einstellen das der Port 80 im lokalen Netz funktioniert? Wegen Intranet Anwendung im IE.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden