Jump to content

Datums- / Zeitformat in Benutzerkonto fehlerhaft


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe ein extrem ungewöhnliches W2K-Verhalten, welches mir noch den letzten Nerv kostet:

 

 

Seit der Migration meines User-Kontos in eine ADS wird auf meinem System das Datumsformat amerikanisch dargestellt. Allerdings nicht durchgängig.

 

In der Systemtray-Uhr wird z.B. 22:03 Angezeigt, wenn ich jedoch auf die Uhr klicke um die Uhrzeit einzustellen erhalte ich 10:03 PM.

 

Die Einstellungen in der Ländereinstellung sind OK, alles Deutsch, Uhrzeit auf HH:mm:ss,keine Symbole für Vor- oder Nachmittag, Datumsformat TT.MM.JJJJ.

 

Wenn ich nun in diversen Programmen auf das Datum schaue, erhalte ich die AM/M-Darstellung und das US-Datums-Format. Gerade bei Sortierungen von Daten oder anderen Darstellungsarten ist dies mehr als störend.

 

Hinweis: Auf meinem lokalen Userkonto ist das Problem nicht vorhanden, nur auf dem neuen ADS-Konto.

 

Mein System: w2k, SP4, Deutsch

 

Wer kann helfen, wer kennt dieses Problem, wer weiss den entsprechenden Key in der Registry?

Posted

Das lieg am Userprofil. Kann sein das deine User Servergespeicherte Profile haben, die noch von NT Stammen?

 

Wenn es sich um die Servergespeicherte Profile handelt, würde ich als erstes ein neues Windows 2000 Profile dem Benutzer geben und prüfen, ob dein Problem dadurch beseitigt wird.

 

Grüße Bienchen

Posted

Hi bienchen,

 

ich bin der betroffene User ;-)

 

Soweit ich weiss ist das Konto Serverseitig komplett neu, da die ADS parallel zur alten Novel-Umgebung hochgezogen wurde.

 

Fällt Dir sonst noch ein Ansatz ein?

Posted

ich bin einer der ersten User, also einer im Pilot.

 

Allerdings sagt der Admin immer nur "sowas, komsch...". Also muss ich selber mal nachforschen :-(

 

Das mit den Serverprofilen muss ich mal nachfragen - wunderlich ist das schon. Werden diese Profile in der ADS pro User/OU/Gruppe angegeben? :confused:

Posted

Nein,

wenn man im ADS auf den Benutzer geht dann auf Eigenschaften und dann auf den Tab "Profile" geht, steht da der Pfad zu dem Serverprofil. Das sollen die Admins rausnehmen, du sollst dich abmelden dann melde dich mit einem Admin Account (Lokaler Admin geht auch) und lösche dein Profil Lokal (Ist unter C:\Dokumente und Einstellungen\Username). Dann kannst dich erneut anmelden. Und testen, ob alles in Ordnung ist.

 

 

Grüß Bienchen

Posted

Ich hab nachschauen lassen: Kein Script vorhanden.

 

Wie nun weiter?

 

Gibt es ein Tool, mit Hilfe dem ich z.B. die Einträge zweier Personen in der Registry vergleichen kann?

 

Wo könnte ich sonst noch suchen? :suspect:

Posted

Was für ein Skript??? :confused:

 

Die sollen nachgucken, ob es bei dir ein Pfad zu dem Servergespeichertem Profil eingetragen ist. Skript ist uninteressant. Und wenn Ja sollen die den Pfad rausnehmen.

 

Um Registry zu vergleichen, kannst du Registrie in 2 Dateien exportieren und dann die Dateien mit dem Windiff vergleichen. Aber ob es wirklich was bringt???

Posted

Ich meine natürlich Profil ;-)

 

Script hatte ich versehentlich geschireben.. im Office ging es gerade drunter und drüber :eek:

 

Ne... kein Profil, nur ein Anmeldescript, dass mir einige Laufwerke mappt...

 

Ich hab mich jetzt mal an nem anderen Rechner mit meinem Namen angemeldet... hier läuft alles 100%ig im Rahmen.

 

RKKG (Ratlosigkeit Kennt Keine Grenzen)

  • 6 months later...
Posted

Hallo, habe hier das selbe Problem. Profil löschen half nicht.

Situation:

 

W2K-Domain.

Anmeldung am PDC als DOMAIN\\Administrator. Zeit Okay

Anmeldung am Client als DOMAIN\\Administrator. Zeitformat falsch.

Anmeldung am Client als DOMAIN\\Benutzer. Zeitformat falsch.

Anmeldung am Client als CLIENT\\Administrator. Zeitformat Okay.

 

Löschen des DOMAIN\\Administrator Profiles auf dem Client.

Anmeldung am Client als DOMAIN\\Administrator. Zeitformat falsch.

 

Hmm. Ich drücke ein Z es kommt ein Y. Ahhh. Ländereinstelliungen auf. Auf den 1. Blick alles Deutsch. nur die Tastatur ist englisch. Klick. nun auch deutsche Tastatur (als Standard). Nochmal Zeitformat kontrollieren. okay, Abmelden, anmelden. Grummel. Zeitformat falsch.

 

Ich vermute, bei der Installation des Clients wurde eine englische Version vrwendet (wie bekomme ich das raus?).

 

Serverbasierte Profile werden nicht verwendet.

  • 7 months later...
Posted

Hallo,

 

Habe mit der Ländereinstellung folgendes Problem:

 

Auf dem TS W2000 mußte ich die Datumeinstellung ändern von DD.MM.YY auf DD.MM.YYYY ,weil einige Programme sonst nicht funktionieren .

Wie änder ich für die servergespeicherten Profile der angemeldeten User da die ja separat gespeichert werden?

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...