Wikinger74 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Hallo. Ich habe ein kleines Problem. Auf Grund eines Umzuges und der Umstrukturierung des Netzwerkes ist es erforderlich das auf allen PCs der Firma statische WINS Server eingetragen werden. Leider kann man das den Usern nicht selbst zumuten. Ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt in eine Reg oder eine Batch die Infos einzupflegen die automatisch den WINS Server auf Statisch setzen und die IP eintragen? Vielen Dank schonmal
lefg 276 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Hallo, NETSH kann das leisten. netsh /? Hilfe und Supportcenter Suchfunktion am Board Google Viel Erfolg
Wikinger74 10 Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Also die WINS Server müssten eingetragen werden. Leider geht es über die Registry nun doch nicht, da dort immer ein anderer Wert steht unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\NetBT\Parameters\Interfaces\Tcpip_
lefg 276 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Anstelle von WINS stand da doch vorher DNS, oder? Hast er sich schon mal netsh angesehen?
overlord 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Eine Möglichkeit wäre, die DHCP-Optionen zu benutzen ( 044 und 046) und so automat. zu verteilen!
Wikinger74 10 Geschrieben 15. März 2007 Autor Melden Geschrieben 15. März 2007 Anstelle von WINS stand da doch vorher DNS, oder? Ja vorher stand DNS da. Tut mir leid mein Fehler. In netsh finde ich zwar WINS aber nichts dazu wie ich die WINS Server eintragen/ändern kann. @overlord: DHCP ist leider nicht vorhanden :(
thorgood 10 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Hi Wikinger74, so sollte es gehen: netsh interface ip set wins name="LAN-Verbindung" static 192.168.0.1 netsh interface ip add wins name="LAN-Verbindung" 192.168.0.2 Der erste Befehl löscht alle alten Einträge und setzt den ersten WINS Server auf 192.168.0.1 der zweite Befehl fügt einen zweiten WINS Server 192.168.0.2 hinzu. thorgood
blub 115 Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 oder relativ einfach mit wmic wmic /node:<Clientname> path win32_networkadapterconfiguration where "IPenabled='true'" call setwinsserver "1.2.3.4","2.3.4.5" bzw. in einer Batch z.B. für eine OU ----- set OU=ou=clients,dc=domain,dc=de set primarywins="1.2.3.4" set secondarywins="2.3.4.5" FOR /F usebackq %%i IN (`dsquery computer %ou% -limit 10000 -o rdn`) do (wmic /node:%%i path win32_networkadapterconfiguration where "IPenabled='true'" call setwinsserver %primarywins%,%secondarywins%) ----- cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden