Jump to content

Fehler in Batch-Datei für User und Verzeichnisse anlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in einem Skript zur Benutzeranlage und zur Anlage von Homeverzeichnissen mit den richtigen Berechtigungen hab ich hier folgenden Ausschnitt:

 

dsadd user CN=test6,OU=mullfreak_users,DC=mullfreak,DC=local

MD \\app02\e$\test6

cacls \\app02\e$\test6 /G mullfreak\test6:F mullfreak\administrator:F

 

Dieses Skript funktioniert einwandfrei. Der User wird angelegt, das Verzeichnis erstellt und dann die richtigen Berechtigungen darauf gelegt. Versuche ich nun noch in der letzten Zeile die Domänen-Admins mitaufzunehmen, also so:

 

dsadd user CN=test6,OU=mullfreak_users,DC=mullfreak,DC=local

MD \\app02\e$\test6

cacls \\app02\e$\test6 /G mullfreak\test6:F mullfreak\administrator:F mullfreak\domänen-admins:F

 

bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es Probleme mit dem Umlaut in dem Wort "domänen-admins" gibt. Schreibe ich nun "domaenen-admins" bekomme ich ebenfalls eine Fehlermeldung.

 

Wie ist also "domänen-admins" richtig zu schreiben, damit der Server nicht folgende Fehlermeldung auswirft:

Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt.

 

Hat er vielleicht ein Problem weil die Domänen-Admins eine Gruppe sind?

 

Gruss

Mullfreak

Geschrieben

Hi,

probier mal vor das ä ein ^ zu schreiben. Das hilft häufig bei solchen Problemen.

Ansonsten wirst du immer wieder mit Umlauten auf unnötige Probleme stossen. Es gibt einen RFC, der empfiehlt für AD-Objekte nur die Buchstaben a(A) bis z(Z) die Ziffern 0 bis 9 und ich glaube "." und "-" . Daran würde ich mich in eigenem Interesse tunlichst halten.

Ich kann mal schauen, ob ich die RFC-Nummer finde, vielleicht hat diese aber jemand schon parat

 

cu

blub

Geschrieben

Hi blub,

 

ich probiere das nachher mal aus und berichte wieder.

 

Zu dem Vorschlag mit dem RFC --> Ist schon bescheiden, dass sich dann Microsoft nicht mal dran hält und eine Default-User-Gruppe mit "Domänen-Admins" betitelt.

 

Danke.

 

Mull

Geschrieben

Das Skript muss mit dem "richtigen" Editor geschrieben werden, mit EDIT.EXE an der Eingabeaufforderung, dann wird auch der richtige Zeichensatz verwendet. Der Pseudoeditor (Notepad) unter Zubehör nimmt einen anderen Zeichensatz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...