Jump to content

Terminal- Serverumgebung und Nachrichten mit Net Send


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe folgendes Problem, ich möchte bei mir auf arbeit, in einer Terminalserverumgebung net Send benutzen um Terminalclients bei störungen etc. zu benachrichtigen, dazu ein paar fragen!

1.) Ist die in einer Terminalserver umgebung noch möglich?

 

2.) Wenn Ja, Wie siehtes mit der Sicherheit aus?

 

3.) Wie spreche ich einzelne Standorte, User etc an mit Net send in Terminal umgebung an ((Syntax))

Geschrieben

1.) Ist die in einer Terminalserver umgebung noch möglich?

 

Warum sollte das nicht gehen, deien Thin Clients haben ja IP Adressen und diese werden über NetSend adressiert.

 

2.) Wenn Ja, Wie siehtes mit der Sicherheit aus?

 

Was genau meinst du damit?

 

3.) Wie spreche ich einzelne Standorte, User etc an mit Net send in Terminal umgebung an ((Syntax))

 

Die Syntax der Befehle findest du wenn du Net Send /? in der Kommandozeile eingibst.

Geschrieben

Ich weis, aber ich bin als Admin darauf angewiesen, das unsere Support Firma, dies Umsetzt! Und die Behauptet, gegen mein Wissen, das dies nich geht!

 

Beim Thema Sicherheit meine ich die Absicherung gegen unerwünschte Mitteilungen von aussen!

Geschrieben

Frage zur Option, Taskmanager, werden die einzelnen Terminalsesion angezeigt?

 

Was meinst du damit?

 

Benutzen diese Nachrichten nicht bestimmte Ports um Empfangen bzw. gesendet zu werden?

 

Diese nachrichten generierst du ja direkt auf dem Terminalserver in der Admin-Sitzung, werden also nicht übers netz geschickt und stoßen auch an keine Firewall .

Geschrieben
Was meinst du damit?

 

Benutzen diese Nachrichten nicht bestimmte Ports um Empfangen bzw. gesendet zu werden?

 

Diese nachrichten generierst du ja direkt auf dem Terminalserver in der Admin-Sitzung, werden also nicht übers netz geschickt und stoßen auch an keine Firewall .

 

Danke stimmt, ja!

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier nochmal einen älteren Fred aufgewärmt, wegen des Sendens von Nachrichten via Taskmanager in einer Terminalserverumgebung.

Standardmässig ist das unter Win2k3 Server Standard so eingerichtet, daß nur der Amin Nachrichten schicken kann. Der normale Benutzer bekommt eine Nachricht wegen fehlender Berechtigung.

Nun hatte ich diese Berechtigungseinschränkung schonmal auf einem System aufgehoben, weiss aber ums verrecken nicht mehr wie ich das gemacht hatte (GPO oder Registry, wenn ja, wo?). Vielleicht weiß ja jemand im Forum wie es geht. Also Ziel ist, daß sich alle User eines TS über den Taskmanager Nachrichten schicken können, das spart in einer örtlich verteilten Umgebung einiges an Telefonaten.

 

 

Gruß

 

Hans

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...