Jump to content

Kostenlose Antiviren Software für W2k3?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

was gibt es denn alles für kostenlose Antiviren Software für W2k3 ?

Ich habe da einige gebridge´te W2k3 in WMware am laufen für ein paar Testszenarien jedoch sind die alle ohne Virenschutz :wink2: Und das gibt mir ein ganz "ungutes" Gefühl :rolleyes:

 

Gruß

 

Patrick

Geschrieben

Hi,

 

ClamWin von ClamAV ist ein unter GPL gestellter Virenscanner. Nur habe ich gehört dass die "neusten" Viren noch nicht bekannt sind.

Aber diese Art von Schutz ist besser als keinen Schutz zu haben.

Ich selber setzte Clamav unter einer Debian Linux Kiste die als Messaging System mit postfix läuft und bin sehr zufrieden.

 

Grüße

starfoxx

Geschrieben

Immer wieder das gleiche Thema ... :(

 

Es wird Geld für die Hardware und Betriebssystem ausgegeben ... für Sicherheit und Backup wird nicht eingeplant!

 

Wenn dann gehört auf einen Server ein vernünftiger Virenscanner - und - ja die kosten Geld. Aber es sind ja im Zweifel "nur" Firmendaten auf der Maschine.

 

Trendmicro, F-Secure, NOD, Kaspersky um nur einige zu nennen. Von Symantec/eTrust würd ich abraten - die sind einfach nicht schnell genug mit den Signaturen!

Geschrieben

Hi,

 

dies ist richtig und im Unternehmens - Umfeld auch sehr wichtig. Blos wenn man privat und zum Checken ein E-Mail server betreibt der auf einem anderen OS läuft kann man auch einen freien Virenscanner benutzen.

 

Produktiv - Umgebung ist da schon was anderes. Wir setzten zum Beispiel die Trend - Micro geschichte ein und sind sehr zufrieden.

 

Grüße

starfoxx

Geschrieben

@Squire

 

DerThreaderöffner fragt nach einem kostenlosen Virenscanner für seine Testumgebung.

 

Für eine Umgebung die im Produktion ist, ist das sicherlich keine Alternative.

Aber so ist es besser als er völlig ohne Virenschutz testet.

Was du aber auch machen kannst, ist wenn deine Test weniger als z.B 30 Tage laufen,

das mit Trial Versionen zu testen.

Geschrieben

Wie gesagt es ist zwar "nur" für ein VMWare Testszenario weil die Rechner gebridged sind und einen Zugang ins Internet haben wollte ich schon gerne einen Viren Scanner verwenden. Ich denke das der bzw. die Test schon etwas länger anhalten… da ich gerade einiges für die 291 am ausprobieren bin …

Geschrieben

Muß man bei der Installation auf etwas besonders achten?

Habe die Inst. als lokaler Admin durchgeführt... der Win2003 Server ist noch kein Domänen Controller... sondern ein Standalone Member Server mit allen aktuellen Patches...

 

Ich bekomme diese Fehlermeldung FEHLERMELDUNG

 

Warum kann muß es immer umständlich sein... :cry:

Geschrieben
Also ich hatte bis jetzt wirklich keine Probleme damit.......

Hast du nochmal eine ganz neue Version gezogen und wo speicherst du Sie hin ?

 

Ich habe die Version öfters gezogen... einmal auf dem Desktop gespeichert und von dort aus die Installation gestartet... und einmal direkt von c:\ aus... allerdings immer mit der "gleichen" Fehlermeldung! :(

 

Am besten ich mache die Maschine noch einmal platt und installiere alles von vorne, ich glaube das geht wohl am schnellsten...

 

Hoffentlich funzt es dann :wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...