StefanWe 14 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 über die windowsfreigabe kann ich zugreifen. dns funktioniert auch wunderbar. wenn ich beim wizard testserver eingebe, wird der server bzw. die freigabe ja auch automatisch gefunden.
traced82 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Normalerweise ist \\Domänenstamm\blabla dann gleich Freigabe1\blabla + Freigabe2\blabla
IThome 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Auch nicht , wenn Du den FQDN des Servers angibst bzw. auf Durchsuchen gehst ? edit: hab das jetzt noch mal mit nem SBS und nem 2000er DC gemacht, keine Probs ...
StefanWe 14 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 nein, wenn ich den fqdn direkt angebe bzw. auf durchsuchen klicke, findet er zwar den server und die freigabe, aber ich erhalte sobald ich auf fertigstellen klicke die oben genannte Fehlermeldung. ich habe jetzt mal einen neuen Stamm angelegt und als hostserver den standardserver ausgewählt, dann erhalte ich sofort die fehlermeldung und kann den Domänenstamm nicht erstellen. In der Fehlermeldung steht, das der Port 445 nicht geblockt sein darf, ich habe aber keine Firewall auf dem Server laufen.
IThome 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Du hast die Testumgebung so gebaut wie es in der Firma konfiguriert ist, also 2 DCs , der eine ein 2003 SBS , der andere ein 2003 Standard (beide ohne R2) ? Testumgebung = VM (Virtual Server oder VMWare) ?
StefanWe 14 Geschrieben 24. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2007 genau, der sbs2003 ist mein produktiv server hier in der firma, da kann ich aber ruhig mit rumspielen. und der standardserver löuft in ner vm auf nem vmware server ( die kostenlose variante) sind alles Actionpack lizenzen.
IThome 10 Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Am besten Mal NETDIAG und DCDIAG auf beiden Servern durchführen ...
StefanWe 14 Geschrieben 24. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2007 wo finde ich die tools ?
IThome 10 Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Bei Microsoft, suche mal nach Support Tools SP1 (Google)
StefanWe 14 Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2007 nun klappt es auf einmal. Ich habe als Replikationsmethode Mesh ausgewählt. Dann werden die Änderrungen automatisch auf beiden Servern vorgenommen. Ist dies zu empfehlen? Bzw. was bringen mir die anderen Replikationsmöglichkeiten?
IThome 10 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Schau mal in das Hilfe und Supportcenter, dort sind alle Topologien beschrieben ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden